INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Einfaches Beispiel für USB-VI???



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

06.12.2007, 09:46 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.12.2007 09:47 von rolfk.)
Beitrag #6

rolfk Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 2.305
Registriert seit: Jun 2007

alle seit 6.0
1992
EN

2901GG
Niederlande
Einfaches Beispiel für USB-VI???
' schrieb:Ich habe nun mit dem Hersteller gesprochen, der meinte das es über fremdansteuerung (mit LV) nicht möglich sei, daten von dem Gerät zu bekommen.Er gab mir eine iNI datei die, eine LOG-File nach dem Messen erstellt, und auf die ich mit LV zugreifen soll. Kann eine INI-Datei das Programm so beeinflussen???
Aber ich habe einen USB treiber für das gerät, kann man die Daten wirklich nich in LV bekommen???

Möglich ist es natürlich schon aber ohne Unterstützung des Herstellers in der er das API dieses Treibers oder das Kommunikationsprotokoll selber offenlegt eigentlich nicht, ausser Du bist ein versierter Disassembler, assembly debugger.

Zitat:Danke Leute, meinen Nerven sind blank....C++ ist einfacherBig Grin

Wenn Du das Gerät in LabVIEW nicht angesprochen bekommst gehts in C++ schon mal ganz sicher nicht. Wenn doch ist's ganz trivial: Eine kleine DLL in C++ machen und von LabVIEW aus aufrufen, aber ich wüsste nicht was am Ansprechen eines Gerätes mit undokumentierter Kommunikationsschnittstelle in C++ einfacher sein soll dann in LabVIEW, ist so oder so doch eher einfacher in LabVIEW.

Zitat:so sieht die INI aus, falls das einem was sagt:

Ist wohl ein kleiner Scherzkeks Dein Vertreter mit dem Du gesprochen hast. Was soll denn diese INI Datei ohne sinnvolle Dokumentation? Die haben scheinbar von gutem Kundendienst noch nicht so viel gehört.

Rolf Kalbermatter

Rolf Kalbermatter
Technische Universität Delft, Dienst Elektronik und Mechanik
https://blog.kalbermatter.nl
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Einfaches Beispiel für USB-VI??? - rolfk - 06.12.2007 09:46

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Signal von Lock-in über Visa auslesen suche Beispiel abdelo 7 6.936 20.10.2010 20:20
Letzter Beitrag: jg
  Einfaches NI-CAN-Terminal eg 3 6.504 21.08.2007 12:33
Letzter Beitrag: ThiTob
  Einfaches Auslesen eines Sensors per RS232 Harry1984 7 6.884 26.03.2007 15:33
Letzter Beitrag: eg
  einfaches Audioproblem? urisimson 3 3.454 27.10.2006 10:23
Letzter Beitrag: Y-P
  Befehlsfolge-Beispiel Graf Pfalzwerner 0 2.840 08.12.2005 18:58
Letzter Beitrag: Graf Pfalzwerner

Gehe zu: