INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Impedanzmessung



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

23.01.2008, 18:07
Beitrag #8

dc6xs Offline
registered alien
****


Beiträge: 762
Registriert seit: Aug 2006

6.1,7.00
2006
kA

79106
Sonstige
Impedanzmessung
' schrieb:Naja wenn du es so nimmst, dann wird es ein Experiment!
Also unser Lehrer hat es auch noch nie gemacht!
Wir haben einen Schleimpilz und dort wollen wir anhand der Impedanz, seine Pumprate bestimmen.
Also stecken wir ins eine Ende und ins andere Ende des Pilzes jeweils einen mit Gold überzogenen Stift und wollen so die Impedanz bestimmen. Die Impedanz besteht natürlich as einem realanteil und einem imaginäranteil. wir wissen auch noch nicht worauf wir bei der messung achten müssen, ob auf den imaginäranteil oder realanteil! kann sein das sich ja nur die phase ändert. naja das werden wir dann sehn!
Wir brauchen halt jetzt ein VI womit wir die Impedanz bestimmen. Also als Ausgabe wäre ein Bode Diagramm perdekt. Weil wir dort alles in abhängigkeit der Frequenz haben.
Dann unterschen wir nämlich wenn wir wissen welche nur noch die bestimmte Frequenz!

Naja uns fehlt halt das VI für die Impedanzmessung und hatten gehofft das wir vielleicht hier Hilfe bekommen könnten.

Nunja so schwer ist es ja nicht zu berechnen:

Strom und Spannung parallel messen, Phasendifferenz bestimmen und halt etwas komplexe Wechselstrom-Rechnung.

Und neben dem Bode-Plot ist vielleicht auch die Ortskuven-Dasterllung im Polardiagramm interessant.
Aber hat man die Ergebnisse ist es ja ein leichtes unter LV sich die Daten in verschidenenen Darstellungen anzeigen zu lassen.

Gruß,
Robert

Bitte Beachten:
Die obenstehenden Texteile können unter Umständen Sarkasmus und Ironie enthalten, für nicht erkannten Sarkasmus oder nicht erkannte Ironie wird keine Haftung übernommen.

N.B.:
"Multiple exclamation marks, " he went on, shaking his head, "are a sure sign of a deseased mind." - Terry Pratchett
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Impedanzmessung - M.Arend - 21.01.2008, 10:49
Impedanzmessung - Y-P - 21.01.2008, 11:06
Impedanzmessung - M.Arend - 21.01.2008, 11:22
Impedanzmessung - jg - 21.01.2008, 11:57
Impedanzmessung - M.Arend - 21.01.2008, 19:24
Impedanzmessung - rolfk - 23.01.2008, 09:17
Impedanzmessung - M.Arend - 23.01.2008, 17:25
Impedanzmessung - dc6xs - 23.01.2008 18:07

Gehe zu: