INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

RS232 / VISA - Alternativer Ansatz für Kommunikation ?



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

08.12.2006, 18:32
Beitrag #17

IchSelbst Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 3.687
Registriert seit: Feb 2005

11, 14, 15, 17, 18
-
DE

97437
Deutschland
RS232 / VISA - Alternativer Ansatz für Kommunikation ?
[offtopic]

' schrieb:Eine kleine Bemerkung. Im Screenshot habe ich gesehen dass du 10 Stoppbits configurierst. Ist es OK???
Wo steht da was von 10 Stoppbits? Tongue

Ich hab auch erst gadacht: 10? Aber hast du den Konvertierungspunkt am VI gesehen? Für was gibt es wohl die Funktion "Konstante erzeugen"? Genauso wie dir und mir wird es ihm nach 10 Tagen ergehen - 10 Stoppbits?

10 ist der Wert für die Einstellung 1.0 Stoppbits (es gibt noch 1,5 und 2 Stoppbits). Genauso Parity: Wieso schreibt man da Null hin - anstelle einer erzeugten Konstante mit "None".

[/offtopic]

Jeder, der zur wahren Erkenntnis hindurchdringen will, muss den Berg Schwierigkeit alleine erklimmen (Helen Keller).
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RS232 / VISA - Alternativer Ansatz für Kommunikation ? - IchSelbst - 08.12.2006 18:32

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Ansatz fuer einen Zustandsautomaten kombiniert mit "Unter"-VIs Hasenfuss 1 3.194 26.03.2013 09:09
Letzter Beitrag: GerdW
  Designproblem: RS232 Kommunikation therobbot 14 10.073 18.02.2009 13:30
Letzter Beitrag: IchSelbst
  Voraussetzung zur Kommunikation über RS232 / GPIB / USB-Port jameson 6 5.200 27.09.2006 08:43
Letzter Beitrag: jameson

Gehe zu: