INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Kurze Frage zu DAQmx



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

05.08.2008, 09:38
Beitrag #3

Kevsche Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 63
Registriert seit: Nov 2007

8
2007
kA

36251
Deutschland
Kurze Frage zu DAQmx
' schrieb:- Start / Stop gehören nicht in die While Schleife. Die solltest du außerhalb platzieren.
- Kontinuierliche Messungen solltest du nicht mit While Schleife und einer Abtastung machen, sondern über kontinuierliche (oder auch endliche, aber auf jeden Fall über) Messung mehrerer Datenpunkte gesteuert über die Samplerate.

Stöber doch ein wenig in den Beispielen (Example Finder) von LabVIEW bezüglich Datenerfassung.

Grüße

hi

start/stop waren nur zu testzwecken in der schleife, weil das keinen unterschied im ergebnis gebracht hatte. sitzen aber jetzt wieder draußen.
komischerweise funktioniert das jetz mit der kontinuierlichen Messung, aber warum???
eigentlich ist das bei 1-Abtastung so, dass der einen Wert pro Schleifendurchgang wählt. mehr will ich ja eigentlich auch gar nicht. kann das noch jemand erklären??

mfg Kev

Danke
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Kurze Frage zu DAQmx - Kevsche - 05.08.2008, 08:41
Kurze Frage zu DAQmx - Kvasir - 05.08.2008, 09:09
Kurze Frage zu DAQmx - Kevsche - 05.08.2008 09:38

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Frage über DAQmx Read wen 3 3.724 21.12.2012 14:37
Letzter Beitrag: jg
  Kurze erklärung 1Wert in einer ms Bobo 2 3.958 12.02.2012 10:56
Letzter Beitrag: Bobo

Gehe zu: