INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Problem beim Abspeichern von Daten



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

08.09.2008, 12:59
Beitrag #1

Lindeloef Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 7
Registriert seit: Sep 2008

8.2
2008
de

44879
Deutschland
Problem beim Abspeichern von Daten
Hallo,
Ich bin LabVIEW Neuling und soll bei meiner Arbeit (HiWi) ein VI für einen Netzwerkanalysator von HP umschreiben. Also nach den Wünschen meines Chefs ummodelieren. Das war bis jetzt auch kaum ein Problem (dank diesem genialen Forum!).

Jetzt hat er mich allerdings vor ein Problem gestellt, wo ich überhaupt nicht weiter komme. Habe zwar diverse Beispiel VIs hier gefunden, aber die kann ich nicht öffnen weil wir nur Version 8.2 Lv82_img haben.

Das Problem ist folgendes. Ich mache eine Messungen wo ich alle S-Parameter (also 4 Stück) eines Netzwerkes messe. Bei den Treiben von dem Netzwerkanalysator (HP 8720b) gibt es bereits eine Funktion Daten zu speichern. Allerdings speichert er dann die Werte in 4 verschiedene Datein. Mein Chef will nun, dass ich es so umschreibe, dass die Werte alle in eine Datei rein kommen.

Da die Messungen hintereinander durchgeführt werden, müssten nun die Wertpaare (Real und Imaginärteil) in 2 Spalten geschrieben werden und die Werte der Nachfolgenden Messung neben die beiden Spalten der vorherigen.

also ungefähr so:

Re_Mess1 Im_Mess1 Re_Mess2 Im_Mess2 usw

dazu habe ich schon ein paar fast hilfreiche Infos in diesem Forum gefunden. Fast deshalb, weil ich, wie gesagt, eine zu niedrige Version von LabVIEW habe.

Mein Hauptproblem ist eigentlich folgendes
   

Der braune Pfad der zu "Data Values" führt sagt mir ich hätte ein 1D Array von einem Cluster von 2 Wertepaaren.

Ich habe versucht, weil ich dachte es sei ein 1D Array mit "In Tabellenkalkulationsdatei schreiben" zu arbeiten, doch dann bekomme ich den Fehler, dass ich 2 verschiedene Datentypen verbunden habe.

Wie bekomme ich nun diese Daten abgespeichert?


PS: Hui ist ein bisschen viel geschripsel geworden, hoffe der ganze Text ist nicht zu verwirrend

There are 10 kinds of people. Those who understand binary notation, and those who do not.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Problem beim Abspeichern von Daten - Lindeloef - 08.09.2008 12:59

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Zeit in Datei schreiben & Problem beim Aufruf der Datei KorsarDerWeide 5 7.780 22.05.2015 13:00
Letzter Beitrag: KorsarDerWeide
  Daten in .lvm abspeichern! KingLui 2 3.956 26.09.2014 10:55
Letzter Beitrag: KingLui
  Daten beim Löschen in den Papierkorb schieben jan91 3 5.376 19.03.2014 19:20
Letzter Beitrag: Trinitatis
  Problem mit Nachkommastellen beim Auslesen einer Tabstopgetrennten Textfile SEF 6 6.766 23.10.2013 10:22
Letzter Beitrag: SEF
  Problem beim Schreiben in Datei (Leerzeilen) JustinSane 2 3.613 18.07.2012 11:56
Letzter Beitrag: JustinSane
  Problem beim Einlesen einer csv-Datei Ludwig54 7 6.732 31.05.2012 20:07
Letzter Beitrag: Ludwig54

Gehe zu: