INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Geschwindigkeitsoptimierung paralleler Schleifen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

15.09.2008, 06:30
Beitrag #4

frawa Offline
Gelegenheitschreiber


Beiträge: 5
Registriert seit: Dec 2006

7.1 - 2011
2006
DE_EN

974xx
Deutschland
Geschwindigkeitsoptimierung paralleler Schleifen
Zunächst vielen Dank für euere Bemühungen, Lucki & Mike.

Ich habe eure Vorschläge umgesetzt, dennoch hapert es an der gewünschten Geschwindigkeit.

Folgende Fragen dazu:

Die beiden per Queue verbundenen schleifen werden zurzeit anscheinend sequentiell ausgeführt, solange ich die consumer schleife nicht bremse (per value highlight zum debug) ist die queue stehts leer. Wie kriege ich die Schleifen wirklich unabhängig?

Im Auswerteteil erzeuge ich momentan ein Array, welches ich dann für jeden neuen Datenpunkt vergrößere. Gehe ich richtig in der Annahme, dass ein von Anfang an großes Array, in dem ich dann nur noch Werte ändere, aus Speicherallokationsgründen schneller ist?

Gruß Frank
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Geschwindigkeitsoptimierung paralleler Schleifen - frawa - 15.09.2008 06:30

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Event structure/ paralleler Prozess Brainbug 5 5.258 28.05.2014 11:38
Letzter Beitrag: GerdW
  Paralleler Ablauf oder nicht? IchSelbst 12 9.279 07.10.2008 09:23
Letzter Beitrag: Lucki

Gehe zu: