INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Package erstellen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

19.12.2008, 19:47 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.12.2008 19:51 von rolfk.)
Beitrag #9

rolfk Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 2.305
Registriert seit: Jun 2007

alle seit 6.0
1992
EN

2901GG
Niederlande
Package erstellen
' schrieb:Mhh, verstehe zwar generell worum es geht und finde nen einfachen Paketaustausch auch sinnvoll. Aber ich kann meine ganzen VIs doch auch einfach packen, weiterverteilen und der neue Nutzer fügt sie von Hand in seine Palette ein in dem er eine Verknüpfung zu dem Ordner macht. Oder sehe ich das falsch?
Mache das bei meiner eingen SubVi Sammlung auch so...

Nein Du siehst das grundsätzlich richtig. Man braucht keinen Packetmanager aber er vereinfacht das Ganze halt schon gewaltig. Solange es nur für Dich ist machts wohl keinen Unterschied. Wenn man aber ein Toolkit erstellt das man auch für andere zur Verfügung stellt, macht ein Package Manger halt schon Sinn.

Ich finde übrigens die Kritik von eg etwas übertrieben. Es gibt ja den von Dir gefundenen Package Builder. Der ist Open Source und funktioniert sogar für viele Dinge. Dass er verbesserungswürdig ist bestreite ich nicht aber wie es so oft ist: Um die letzten 10% der Funktionalität zu erreichen braucht es oft 90% der Zeit. Und dass jemand diese immense Investition nicht nur aus Menschenliebe machen will sollte ja nicht überraschen. Es steht schliesslich jedem frei mit den Sourcen des Package Builders und des OpenG Commanders eine eigene Version des VIPM zu machen und diese öffentlich mit Source Code zur Verfügung zu stellen Big Grin

Ich habe in den Beginnjahren mit Hilfe bei den verwendeten OpenG Toolkit Funktionen inklusieve des eigentlichen Packageformats und der Entwicklung der dazu nötigen lvzip Library geholfen. Zu einer Entwicklung einer Open Source VIPM fühle ich mich aber nicht gerufen Rolleyes

Rolf Kalbermatter

Rolf Kalbermatter
Technische Universität Delft, Dienst Elektronik und Mechanik
https://blog.kalbermatter.nl
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Package erstellen - petit_spirou - 24.07.2008, 15:23
Package erstellen - Y-P - 25.07.2008, 09:48
Package erstellen - eg - 25.07.2008, 09:55
Package erstellen - Y-P - 25.07.2008, 09:59
Package erstellen - eg - 25.07.2008, 10:02
Package erstellen - Y-P - 25.07.2008, 10:04
Package erstellen - petit_spirou - 29.07.2008, 12:26
Package erstellen - Wulfi - 19.12.2008, 10:15
Package erstellen - rolfk - 19.12.2008 19:47

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Wie lautet die LabView Package Manager Serveradresse RadioactiveMan 7 5.049 10.03.2014 09:40
Letzter Beitrag: RadioactiveMan
  VI Package Manager kennt meine LV Vision nicht! gangli1975h 5 4.831 28.11.2011 15:24
Letzter Beitrag: Y-P
  VI Package Manager Zauner 2 5.388 30.09.2011 14:59
Letzter Beitrag: Zauner
  OpenG ohne VI Package Manager Karotte 2 5.353 01.03.2011 14:58
Letzter Beitrag: Karotte
  VI Package Manager 3.0 und LabVIEW 2010 nookie 2 4.760 02.08.2010 06:55
Letzter Beitrag: nookie
  VI Package Manager fidel 2 5.649 29.09.2006 14:33
Letzter Beitrag: Oliver Listing

Gehe zu: