INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Faltung



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

04.02.2009, 13:32
Beitrag #1

Physikus
Unregistered


 







Faltung
Hallo Leute,

nach langer Zeit darf ich mich endlich wieder mit LabVIEW beschäftigen und habe auch gleich eine Frage. ^_^

Ich möchte eine Faltung durchführen und habe gesehen, dass es dafür ein eigenes Symbol bei LabVIEW gibt. Leider stand in der Hilfe dabei, dass dies nicht in der Basisversion vorhanden ist.
Eine kurze Suche in meiner Version hat ergeben, dass ich wohl die Basisversion besitze, da das Symbol nicht zu finden war.

Stellt sich also für mich die Frage: Lässt sich eine Faltung auch (einfach so) programmieren? Oder greife ich dazu besser auf andere Programme zurück?

Cheers,
Physikus.
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Faltung - Physikus - 04.02.2009 13:32
Faltung - Y-P - 04.02.2009, 13:51
Faltung - jg - 04.02.2009, 14:10
Faltung - Y-P - 04.02.2009, 14:21
Faltung - jg - 04.02.2009, 14:38
Faltung - Physikus - 05.02.2009, 13:33
Faltung - Lucki - 05.02.2009, 15:45
Faltung - jg - 05.02.2009, 16:05
Faltung - rolfk - 06.02.2009, 07:15

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Faltung mit Filterkernel -> Ränder nicht mit Nullen füllen thz89 2 3.804 06.10.2017 13:09
Letzter Beitrag: thz89
  1D-Faltung (DBL) Arachnoid 6 5.418 26.10.2012 16:56
Letzter Beitrag: Arachnoid

Gehe zu: