INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Signalattribut über DAQmx setzen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

11.02.2009, 21:28
Beitrag #3

schrotti Offline
LVF-Freak
****


Beiträge: 842
Registriert seit: Feb 2008

2009 - 2011
2006
kA

70180
Deutschland
Signalattribut über DAQmx setzen
' schrieb:Ich frage mich die ganze Zeit ob man die Signalattribute auch ausserhalb seiner Hauptschleife setzen könnte. Das wäre CPU sparend und logischer.
Der Standard DAQmx task, der ausserhalb der Schleife initialisiert wird gibt ja schon zwei Attribute mit:
NI_ChannelName und NI_UnitDescription
Ich möchte dem jetzt noch einige hinzufügen und zwar ausserhalb der While-Schleife, wo noch kein Signal kommt. (Also vor 'DAQmx - Lesen'Wink. Deswegen kann man die 'Signalattribute setzen' funktionen nicht verwenden.

Wenn ich dich richtig verstanden habe, willst du dem Signalverlauf, den DAQmx-Read ausgibt, weitere Attribute zuweisen. Um das nicht nach jedem Aufruf der Funktion zu machen, möchtest du, dass DAQmx-Read dies für dich erledigt. Ob das die CPU entlastet ist fraglich, denn gesetzt werden muss das Attribut hier wie dort. Und selbst wenn die DLL von DAQmx-Read das effizienter hinbekommt, muss du das ganze schon sehr häufig machen, um einen nennenswerten Effekt zu messen. Ich bin der Meinung, es macht wenig Sinn, sich über sowas Gedanken zu machen. Vor allem, da in den meisten Programmen an anderer Stelle viel mehr Optimierungspotenzial vorhanden ist, um es mal positiv auszudrücken.

Gruß Julius
Empfehlungen: expressionflow, LavaG , mooregoodideas, OpenG, JKI Blog
Tipp
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Signalattribut über DAQmx setzen - SvG - 09.02.2009, 17:49
Signalattribut über DAQmx setzen - jg - 11.02.2009, 17:55
Signalattribut über DAQmx setzen - schrotti - 11.02.2009 21:28

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  DAQmx Encoder Task nur einmal bei Z-Tic auf Null setzen cb 6 6.648 10.03.2014 14:49
Letzter Beitrag: cb
  Frage über DAQmx Read wen 3 3.729 21.12.2012 14:37
Letzter Beitrag: jg
  Laserdioden: Trigern der Datenerfassung AI über DO? DAQmx 6259 biberkeule 3 4.361 29.03.2012 12:53
Letzter Beitrag: biberkeule
  Digitaler Signalverlauf über DAQmx Digital Out, Falsches Delta t auf dem Osci dali4u 3 5.893 13.04.2011 09:46
Letzter Beitrag: jg
  Problem analoge Eingänge über DAQmx einlesen Alex vs. LabView 6 6.839 21.06.2010 09:34
Letzter Beitrag: jg
  USB6008 Ansteuerung über DAQmx soilent 5 4.472 21.04.2009 08:04
Letzter Beitrag: A.Berndsen

Gehe zu: