INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Kreuzkorrelator



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

20.06.2009, 06:42
Beitrag #7

cb Offline
LVF-SeniorMod


Beiträge: 1.731
Registriert seit: Feb 2006

2018SP1
2001
EN

40xxx
Deutschland
Kreuzkorrelator
' schrieb:@i2dx: Cool... Ich dachte immer, das RT-modul wäre einfach nur, um zeitkritische Abläufe zu optimieren. Aber daß dahinter ein eigenes System steht...

auch, aber nur als Neben-Effekt. Das Wichtigste am RT Modul ist IMHO, dass es zwei eigene RealTime Betriebssysteme (PhaLab und VxWorks) enthält und man einen Rechner zum RT-Ziel machen kann und der Code darauf deterministisch abläuft. Ich betrachte das immer son büschen wie meinen eigenen, sehr großen, erweiterungsfähigen MicrocontrolerWink

http://www.rotabench.com - rotierende Prüfstände nach dem Baukasten-Prinzip
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Kreuzkorrelator - Cruzaderz - 17.06.2009, 00:34
Kreuzkorrelator - Lucki - 17.06.2009, 07:15
Kreuzkorrelator - cb - 17.06.2009, 18:09
Kreuzkorrelator - gottfried - 19.06.2009, 08:52
Kreuzkorrelator - Cruzaderz - 19.06.2009, 14:51
Kreuzkorrelator - Cruzaderz - 19.06.2009, 15:56
Kreuzkorrelator - cb - 20.06.2009 06:42
Kreuzkorrelator - Cruzaderz - 25.06.2009, 19:41
Kreuzkorrelator - Cruzaderz - 22.01.2011, 20:25
Kreuzkorrelator - Cruzaderz - 22.01.2011, 21:01

Gehe zu: