INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Was tun im Case False?



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

28.09.2009, 10:43 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.09.2009 10:48 von Lucki.)
Beitrag #21

Lucki Offline
Tech.Exp.2.Klasse
LVF-Team

Beiträge: 7.699
Registriert seit: Mar 2006

LV 2016-18 prof.
1995
DE

01108
Deutschland
Was tun im Case False?
' schrieb:Top1

Bist du dir da sicher?
Das mit dem Index würde stimmen, wenn das Array-Bearbeitungselement direkt in den Speicher des Array-Elementes schreibt. Meinst du das ist so? Ich bin der Meinung, es wird in den Datenfluß geschrieben und der wird dann in das Array-Element und in alle (<=!) Lokalen Variablen geschrieben respektive kopiert!
Das habe ich nicht ganz verstanden. Ich kenne nur diese eine Szenario, in denen es bei lokalen Variablen zu Wettlaufproblemen kommt - und so sind auch die Beispiele von NI:
Es ist wegen der Parallelität der Auführung ungewiss und dem Zufall überlassen, ob die lokale Variable zuerst gelesen oder zuerst geschrieben wird.
Daß es darüber hinaus noch andere Szenarien geben soll, ist mir nicht bekannt. Ich verstehe Dich vielleicht so: Eine Variable wird über ein lokale Variable beschrieben, danach wieder gelesen - entweder direkt oder wieder über ein lokale Variable. Wegen irgendwelcher systeminterner LabVIEW-Speicherquerelen, Kopiereffekten oder was weiß ich, kann es dann vorkommen, daß beim nachfolgenden Lesen der Wert noch nicht richtig bei der Variablem angekommen ist, und damit anders ist als erwartet.
Das kann ich nicht widerlegen, das Einzige was mir dazu einfällt ist: Mein bisheriges Urvertrauen in LabVIEW wäre total erschüttert, wenn so etwas möglich sein sollte.

Was ich an dem Vorwurf, Lokale Variablen seien nicht Datenfluß-orientiert, immer komisch finde: Viele andere Strukturen, eigentlich alles, was entweder keine Ein- und Ausgänge hat oder wenn diese nicht benutzt werden, sind ebenfalls nicht Datenfluß-ortientiert. Es wird suggeriert, daß es insbesondere bei lokalen Variablen in dieser Hinsicht unerwartete Effekte geben kann. In Wirklichkeit liegen diese unerwarteten Effekte überall auf der Lauer.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Was tun im Case False? - gfzk - 25.09.2009, 09:58
Was tun im Case False? - schrotti - 25.09.2009, 10:03
Was tun im Case False? - SeBa - 25.09.2009, 10:06
Was tun im Case False? - cabua - 25.09.2009, 10:10
Was tun im Case False? - TSC - 25.09.2009, 10:15
Was tun im Case False? - gfzk - 25.09.2009, 10:19
Was tun im Case False? - gfzk - 25.09.2009, 10:22
Was tun im Case False? - TSC - 25.09.2009, 11:02
Was tun im Case False? - Lucki - 25.09.2009, 13:38
Was tun im Case False? - abrissbirne - 28.09.2009, 07:12
Was tun im Case False? - TSC - 28.09.2009, 07:57
Was tun im Case False? - IchSelbst - 28.09.2009, 08:09
Was tun im Case False? - IchSelbst - 28.09.2009, 08:17
Was tun im Case False? - abrissbirne - 28.09.2009, 08:29
Was tun im Case False? - IchSelbst - 28.09.2009, 09:10
Was tun im Case False? - Lucki - 28.09.2009, 09:12
Was tun im Case False? - schrotti - 28.09.2009, 09:20
Was tun im Case False? - Lucki - 28.09.2009, 09:43
Was tun im Case False? - abrissbirne - 28.09.2009, 09:45
Was tun im Case False? - IchSelbst - 28.09.2009, 09:50
Was tun im Case False? - Lucki - 28.09.2009 10:43
Was tun im Case False? - abrissbirne - 28.09.2009, 11:37
Was tun im Case False? - IchSelbst - 28.09.2009, 11:42
Was tun im Case False? - Lucki - 28.09.2009, 13:23
Was tun im Case False? - TSC - 28.09.2009, 14:13
Was tun im Case False? - IchSelbst - 28.09.2009, 14:35
Was tun im Case False? - bluesaturn - 02.03.2010, 17:33
Was tun im Case False? - Lucki - 02.03.2010, 19:53
Was tun im Case False? - GerdW - 02.03.2010, 21:14
Was tun im Case False? - Lucki - 03.03.2010, 09:30

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Case-Struktur: Angegebener Case nicht vorhanden braendy 10 5.901 02.02.2021 15:05
Letzter Beitrag: Lucki
  Case Struktur 2 Schleifendurchläufe verzögert True setzen aber sofort auf False bachatero18 4 5.186 07.11.2020 14:08
Letzter Beitrag: Martin.Henz
  Event Case Ignoriert Tastendruck wenn in Gegenwart eines anderen "Leeren" Event Case Ksanto 8 7.584 23.10.2017 09:08
Letzter Beitrag: Ksanto
  Case-Struktur führt True und False aus (Ereignisschleife) HIMI 11 8.274 24.08.2017 13:04
Letzter Beitrag: HIMI
  Indicator - True or False filou24 4 4.539 17.11.2014 19:52
Letzter Beitrag: Trinitatis
  Case Strukture mit 3 Case lola2014 13 10.089 23.10.2014 14:17
Letzter Beitrag: GerdW

Gehe zu: