INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Was tun im Case False?



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

28.09.2009, 13:23
Beitrag #24

Lucki Offline
Tech.Exp.2.Klasse
LVF-Team

Beiträge: 7.699
Registriert seit: Mar 2006

LV 2016-18 prof.
1995
DE

01108
Deutschland
Was tun im Case False?
Vielleicht habe ich selbst mit dazu beigetragen, aber in der Diskussion sollte eines nicht falsch ankommen: In den vielen Fällen ist Parallelität der Auführung unkritisch, es ist egal, was eher oder später ausgeführt wird. Damit die Programmausführung schnell ist, sollte man in dieser Hinsicht LabVIEW so viel wie möglich Spielraum lassen. Dabei ist insbesondere der exzessive Gebrauch von Sequenzstruktueren zu vermeiden. Sequenzstrukturen unterdrücken zwar nicht insgesamt die Parallelität der Auführung, aber wenn eine Struktur 10 Sequenzen hatt, dann kann nur in der jeweils aktiven Sequenz etwas passieren, alle anderen sind für LabVIEW tabu. Wenn das ohne zwingenden Grund so programmiert ist, dann ist das ein Nachteil für die Programmausführung.

Zitat:Das Problem ist eben, dass (z.B.) zuerst der obere Case das Element beschreibt (während dieses Schreibens werden auch alle lokalen Lese-Variablen angepasst) und in der nächsten Mysekunde überschreibt der untere Case die Werte des oberen Cases. Damit geht die Information das oberen Cases (zwei Indices!) verloren.
Da hast recht: Es ist zwar völlig egal, in welcher Reihenfolge die beiden Cases ausgeführt werden, deshalb erscheint die Notwendigkeit einer Sequenzierung der beiden Cases zunächst nicht zu bestehen. Wenn man aber davon ausgeht, daß LabVIEW mitten in der Bearbeitung eines Cases mal plötzlich in den anderen Case springen kann, um erst einmal dort etwas zu erledigen, dann kommt es zu unerwartetem Effekten.
Die Frage ist allerdings, ob mit so einem Verhalten realistischerweise gerechnet werden muß, zumal hier kein Waits in den Cases sind. Aber statt lange draüber zu spekulieren ist es allemal besser, das vorsichtshalber mit in Rechung zu stellen.
Ich selbst bin ein ausgesprochene Fan von Ereignissstrukturen und hätte es niemals so wie in meinem Beispiel gemacht, sondern z.B. so:
   
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Was tun im Case False? - gfzk - 25.09.2009, 09:58
Was tun im Case False? - schrotti - 25.09.2009, 10:03
Was tun im Case False? - SeBa - 25.09.2009, 10:06
Was tun im Case False? - cabua - 25.09.2009, 10:10
Was tun im Case False? - TSC - 25.09.2009, 10:15
Was tun im Case False? - gfzk - 25.09.2009, 10:19
Was tun im Case False? - gfzk - 25.09.2009, 10:22
Was tun im Case False? - TSC - 25.09.2009, 11:02
Was tun im Case False? - Lucki - 25.09.2009, 13:38
Was tun im Case False? - abrissbirne - 28.09.2009, 07:12
Was tun im Case False? - TSC - 28.09.2009, 07:57
Was tun im Case False? - IchSelbst - 28.09.2009, 08:09
Was tun im Case False? - IchSelbst - 28.09.2009, 08:17
Was tun im Case False? - abrissbirne - 28.09.2009, 08:29
Was tun im Case False? - IchSelbst - 28.09.2009, 09:10
Was tun im Case False? - Lucki - 28.09.2009, 09:12
Was tun im Case False? - schrotti - 28.09.2009, 09:20
Was tun im Case False? - Lucki - 28.09.2009, 09:43
Was tun im Case False? - abrissbirne - 28.09.2009, 09:45
Was tun im Case False? - IchSelbst - 28.09.2009, 09:50
Was tun im Case False? - Lucki - 28.09.2009, 10:43
Was tun im Case False? - abrissbirne - 28.09.2009, 11:37
Was tun im Case False? - IchSelbst - 28.09.2009, 11:42
Was tun im Case False? - Lucki - 28.09.2009 13:23
Was tun im Case False? - TSC - 28.09.2009, 14:13
Was tun im Case False? - IchSelbst - 28.09.2009, 14:35
Was tun im Case False? - bluesaturn - 02.03.2010, 17:33
Was tun im Case False? - Lucki - 02.03.2010, 19:53
Was tun im Case False? - GerdW - 02.03.2010, 21:14
Was tun im Case False? - Lucki - 03.03.2010, 09:30

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Case-Struktur: Angegebener Case nicht vorhanden braendy 10 5.881 02.02.2021 15:05
Letzter Beitrag: Lucki
  Case Struktur 2 Schleifendurchläufe verzögert True setzen aber sofort auf False bachatero18 4 5.179 07.11.2020 14:08
Letzter Beitrag: Martin.Henz
  Event Case Ignoriert Tastendruck wenn in Gegenwart eines anderen "Leeren" Event Case Ksanto 8 7.584 23.10.2017 09:08
Letzter Beitrag: Ksanto
  Case-Struktur führt True und False aus (Ereignisschleife) HIMI 11 8.265 24.08.2017 13:04
Letzter Beitrag: HIMI
  Indicator - True or False filou24 4 4.538 17.11.2014 19:52
Letzter Beitrag: Trinitatis
  Case Strukture mit 3 Case lola2014 13 10.064 23.10.2014 14:17
Letzter Beitrag: GerdW

Gehe zu: