INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Amplitudendichtefunktion



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

30.09.2009, 08:12
Beitrag #2

Lucki Offline
Tech.Exp.2.Klasse
LVF-Team

Beiträge: 7.699
Registriert seit: Mar 2006

LV 2016-18 prof.
1995
DE

01108
Deutschland
Amplitudendichtefunktion
Mir ist der Begriff Ampitudendichte nicht vertraut, ich rate mal, daß es dasselbe ist wie Amplitudenspektrum.
VIs zur Fourieranalyse gibt es in 3 Kategorien:
a) einfaches VI mit Array-Input unter
Signalverarbeitung --> Tranformationen --> FFT
b) komfortables VI mit Waveform-Input
Signalverlaufsmessung --> Sinalverlaufsmessung --> FFT-Spektrum (Betrag und Phasae)
c) Rolleyes <_<Express-VIs mit Signal-Eingang
Express --> Signalanalyse
Ich würde wärmstess b) empfehlen.
Gruß Ludwig
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Amplitudendichtefunktion - Paul83 - 29.09.2009, 17:39
Amplitudendichtefunktion - Lucki - 30.09.2009 08:12
Amplitudendichtefunktion - Paul83 - 30.09.2009, 17:10
Amplitudendichtefunktion - GerdW - 30.09.2009, 17:47
Amplitudendichtefunktion - Paul83 - 30.09.2009, 18:21

Gehe zu: