INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

CAN DATA Speichern aus dem CASE Struktur



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

11.02.2010, 19:14
Beitrag #25

Prince Amir Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 134
Registriert seit: Aug 2009

8.6 - 2009
2009
de_en

80809
Deutschland
CAN DATA Speichern aus dem CASE Struktur
' schrieb:So ähnlich mach ich das. Keine Ahnung ob das so gehört (ich lass' mich gerne vom Gegenteil überzeugen) aber für mich funktioniert's gut.

Lv85_img[attachment=52739:Record_BSP.vi]
Die äußere Schleife brauchst du natürlich nicht übernehmen; das ist eben deine große Schleife vom Programm. Im 'close' Frame kannst du z.B. noch Eigenschaften setzen, die du erst am Ende der Messung kennst (Min/Max zum Beispiel). Im 'open' Frame kannst du dir alle deine Gruppen-/Kanalnamen anlegen.

das ist der hammer!! vielen Dank. Ich habs soweit angepasst und geängert. Es funktioniert alles wunderbar.

Bis auf eine kleine sache, was eigentlich die Namensänderung NI_ChannelName angeht!
Ich setze die Eigenschaften genauso wie im Bps. Aber igendwie funktioniert nur für ein kanal! wie funktioniert für mehrere kanäle ? I meine wie sollte die Stringes auseinandere trennen, damit das Block weisst, dass Sie zu verschiedenen Kanälen gehören ? Bei dem Bps. hast du oben und linkst als Name "Kanal 1". Ich habe noch ein bis. gelesen. Der linke Name ist eigentlich der NI_ChannelName was geängert werden soll ?!Richtig ?D.h. Wenn ich Dev/AI0 habe das kommt auf der linken Seite vom Block und der neuen zugewissenen Namen wird ja oben angeschlossen, mit der Eigenschaft NI_Cha.....
das funktioniert wie gesagt nur für ein Kanal. Die Kanaltrennung habe ich noch nicht rausgefunden.

Der 2.Punkt ist das, wenn ich im Block TDMS schreiben, den Anschluss verbinde, dann wird irgendwie den NI_Chan.. Eigenschaft nicht mehr wirksam !!
Der 3.Punkt ist, dass diese Eigenschaftsblock setzen funktioniert bei mir wenn ich das Nach dem TDMS Schreiben block verbinde, ! Wenn es davor kommt, hat wieder keine Wirkung!

Ich muss noch an diesem 3 Punkten bis lesen und arbeiten.

Besten Dank. Ich hab dadurch viel gelernt. Davor wusste ich gar nix über TDMS...

Coming together is a beginning, keeping together is progress, working together is success.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
CAN DATA Speichern aus dem CASE Struktur - Prince Amir - 11.02.2010 19:14

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Case-Struktur: Angegebener Case nicht vorhanden braendy 10 5.866 02.02.2021 15:05
Letzter Beitrag: Lucki
  Case Struktur 2 Schleifendurchläufe verzögert True setzen aber sofort auf False bachatero18 4 5.166 07.11.2020 14:08
Letzter Beitrag: Martin.Henz
  CAN Nachrichten in Array verarbeiten und aus Case Struktur weiterverarbeiten Tomate27 4 4.063 17.07.2020 13:30
Letzter Beitrag: Tomate27
  Steuerung, Case-Struktur pixie_2 4 3.617 16.04.2020 14:30
Letzter Beitrag: GerdW
  Event Case Ignoriert Tastendruck wenn in Gegenwart eines anderen "Leeren" Event Case Ksanto 8 7.569 23.10.2017 09:08
Letzter Beitrag: Ksanto
  Case-Struktur führt True und False aus (Ereignisschleife) HIMI 11 8.254 24.08.2017 13:04
Letzter Beitrag: HIMI

Gehe zu: