INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

1. LVF-Rätsel



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

18.03.2007, 12:56
Beitrag #11

Mr.T Offline
LVF-SeniorMod


Beiträge: 1.007
Registriert seit: Jun 2005

2009
2005
kA

88400
Deutschland
1. LVF-Rätsel
Oke, so kömma auch machen.

Am besten in der Aufgabenstellung unterscheiden:

- Rätsel mit "wir machen zusammen was tolles"
- LV-Sport mit "wer hat die wenigsten Erbsen gebraucht"

Hat hier sonst noch jemand was dazu zu sagen? Nicht dass wir beide die einzigen sind, die daran Spaß finden können!?Big Grin

Gruß

Mit einem freundlichen Wort und etwas Gewalt erreicht man viel mehr als nur mit einem freundlichen Wort. [...Marcus zu Lennier, B5]
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
18.03.2007, 13:09
Beitrag #12

Kvasir Offline
LVF-Freak
****


Beiträge: 642
Registriert seit: May 2006

10
2004
DE_EN

0000
Oesterreich
1. LVF-Rätsel
Hab auch meinen Spaß daranSmile

So wie es hier jetzt läuft ist es ja wirklich eine Teamarbeit.

Wenn man wirklich auf Konkurenz arbeiten will, dann sollte kein Vi gepostet werden, bis zu einer Deadline. Höchstens die Erbschen, die benötigt werden könnte man schon vorher angeben. Ansonsten kann man ja immer schon am geposteten sich Anregungen absehen.

Hab übrigens dein Vi etwas umgemodelt und mir noch ein Schieberegister gespartTongue


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   

A few weeks of developement and testing can save a WHOLE afternoon in the library!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
18.03.2007, 13:21 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.03.2007 13:36 von Mr.T.)
Beitrag #13

Mr.T Offline
LVF-SeniorMod


Beiträge: 1.007
Registriert seit: Jun 2005

2009
2005
kA

88400
Deutschland
1. LVF-Rätsel
Hehe, so muss sein. Oke, diese Rätsel bleibt Teamarbeit.
Das nächste dann aber sportlich ohne VI-Posten!Big Grin


' schrieb:Hab übrigens dein Vi etwas umgemodelt und mir noch ein Schieberegister gespartTongue

Ja! Besser ist das! Ich denke Deines ist auch performanter. Welche Ausführungszeit hast Du?

Edit: HALT! Die leere Stringkonstante llieber raus aus der Schleife (davor), weil sonst bei jedem Schleifendurchlauf eine Konstante angelegt werden muss! Dann jut!

Mit einem freundlichen Wort und etwas Gewalt erreicht man viel mehr als nur mit einem freundlichen Wort. [...Marcus zu Lennier, B5]
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
18.03.2007, 14:07
Beitrag #14

Lucki Offline
Tech.Exp.2.Klasse
LVF-Team

Beiträge: 7.699
Registriert seit: Mar 2006

LV 2016-18 prof.
1995
DE

01108
Deutschland
1. LVF-Rätsel
' schrieb:Hab übrigens dein Vi etwas umgemodelt und mir noch ein Schieberegister gespartTongue
Schön, aber diese Lösungen kann man doch alle nicht anerkennen. Lest doch erst mal in Wikipedia unter "römische Zahl" nach, wie man sie bildet. Z.B ist 4 = IV und nicht IIII und schon gar nicht ist 9=IIIIIIIII, das kann doch kein Mensch mehr lesen. Also: (i) Anwendung der Subtraktionsregel, uns zwar so, wie es in Wikipedia beschrieben ist (z.B 49=IL ist nicht gestattet). Und (ii) die römische V (5) gehört selbstverständlich auch dazu!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
18.03.2007, 14:15
Beitrag #15

Mr.T Offline
LVF-SeniorMod


Beiträge: 1.007
Registriert seit: Jun 2005

2009
2005
kA

88400
Deutschland
1. LVF-Rätsel
' schrieb:Schön, aber diese Lösungen kann man doch alle nicht anerkennen. Lest doch erst mal in Wikipedia unter "römische Zahl" nach, wie man sie bildet. Z.B ist 4 = IV und nicht IIII und schon gar nicht ist 9=IIIIIIIII, das kann doch kein Mensch mehr lesen. Also: (i) Anwendung der Subtraktionsregel, uns zwar so, wie es in Wikipedia beschrieben ist (z.B 49=IL ist nicht gestattet). Und (ii) die römische V (5) gehört selbstverständlich auch dazu!

Okay!

Jetzt wird´s interessant!

Mit einem freundlichen Wort und etwas Gewalt erreicht man viel mehr als nur mit einem freundlichen Wort. [...Marcus zu Lennier, B5]
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
18.03.2007, 16:52 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.03.2007 19:33 von Lucki.)
Beitrag #16

Lucki Offline
Tech.Exp.2.Klasse
LVF-Team

Beiträge: 7.699
Registriert seit: Mar 2006

LV 2016-18 prof.
1995
DE

01108
Deutschland
1. LVF-Rätsel
' schrieb:Jetzt wird´s interessant!
Damit die Lösung preisverdächtig im Sinne der Spielregeln wird, macht man sinnvollerweise davon Gebrauch, daß eine Multidimensionale Arraykonstante mit 10hochXXX Elementen nicht anders gezählt wird als eine einzelne Leerkonstante. (oder werden jetzt wieder die Spielregeln ganz schnell modifiziert?). Also die beste Lösung wäre ein einzelnes Array mit allen 2000 römischen Zahlen, wobei z.B Element 9 die Römische Zahl 9 enthält. Wer sich also gern als Sieger sieht, möge es bitte so machen.
Etwas weniger konsequent, aber immer noch in dieser Richtung, wäre diese Lösung:
   


Angehängte Datei(en)
Sonstige .vi  Roemisch1.vi (Größe: 9,38 KB / Downloads: 188)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
19.03.2007, 06:54
Beitrag #17

Achim Offline
*****
*****


Beiträge: 4.222
Registriert seit: Nov 2005

20xx
2000
EN

978xx
Deutschland
1. LVF-Rätsel
Moin,

mal ne Anmerkung: Ihr habt alle ganz offensichtlich zu viel Freizeit und/oder keinen Partner...Wink

Und nochwas: Die einzigen objektiven Kriterien sind Speicherverbrauch und - vor allem - Ausführungsgeschwindigkeit! Wenn beides optimiert wurde, wird auch der Code entsprechend knapp ausgefallen! Eleganz, Sauberkeit und Übersicht sollten nur bei nem Unentschieden in den erstgenannten Kategorien berücksichtigt werden...

Und ganz wichtig wären klare Vorgaben, was genau passieren soll. D.h. der Aufgabensteller muss sich vorher Gedanken machen, ob er auch wirklich alles berücksichtigt hat! Nicht das Lucki wieder erklären muss, was falsch an der Aufgabenstellung ist! Und natürlich ne Deadline wär angeraten, bis zu der nix gepostet wird, sonst wird ja doch nur gespickt...

Greetz
A.

"Is there some mightier sage, of whom we have yet to learn?"

"Opportunity is missed by most people because it is dressed in overalls and looks like work." (Thomas Edison)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
19.03.2007, 07:33
Beitrag #18

Mr.T Offline
LVF-SeniorMod


Beiträge: 1.007
Registriert seit: Jun 2005

2009
2005
kA

88400
Deutschland
1. LVF-Rätsel
Gute Anmerkung

Findest Du die Objektiven kriterein sollten prinzipiell immer gelten, oder darf man in der Aufgabenstellung auch sagen, dass andere Kriterien zu erfüllen sind?

Ich merke, das Thema "Fun" wird hier sehr ernst genommen.
Zur Erstellung des Pflichtenheftes zum Wochenendrätsel und rechtlicher Absicherung wird darum gebeten, bei folgenden Rätseln auch AGBs hinzuzufügen.

Also trotz den viiiel stressigeren Community des cplusplus-forums.de klappt das ganze dort einfach besser.

Sorry, jetzt bin ich gefrustet - und das war sicher nicht Ziel des Rätsels, sondern einfach mal etwas locker pogrammieren - nur zum rumblödeln.
Wenn es ernsthaftige Aufgaben wären, sollten sie ja auch nicht im Smalltalk - Fun - Bereich gepostet werden.

So long

Mit einem freundlichen Wort und etwas Gewalt erreicht man viel mehr als nur mit einem freundlichen Wort. [...Marcus zu Lennier, B5]
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
19.03.2007, 08:19
Beitrag #19

Achim Offline
*****
*****


Beiträge: 4.222
Registriert seit: Nov 2005

20xx
2000
EN

978xx
Deutschland
1. LVF-Rätsel
Hi Mr. T,

du "darfst" als Aufgabensteller natürlich alle Regeln selber festlegen...allerdings solltest du dann nicht deine Lösung nachbessern, weil du schon andere Vorschläge gesehen hast...da muss ich Lucki eindeutig recht geben! Deswegen wär ne Deadline nicht schlecht..."Montag 8.00 Uhr" und alle posten ihre Vorschläge...dann darf wild diskutiert und gemeinsam optimiert werden! Ansonsten müssten ja alle dem Aufgabensteller ihre Lösungen schicken und der wäre dann doch wieder so ne Art Schiedsrichter... es sei denn, er guckt sich die Lösungen gar nicht an sondern postet bloß alle auf einen Schlag.

Wenn du schon ein Rätsel stellst, dann entsteht doch dadurch automatisch ne Art Wettbewerbssituation...auch wenn's nur FUN ist...jeder der mitmacht hat den Ehrgeiz, die beste Lösung zu präsentieren...oder auch mehrere...und diese sollte der Aufgabensteller auch akzeptieren und nicht Teile abgucken!

Und für mich wäre es "eine Frage der Ehre", die Aufgabenstellung rein mit LV zu lösen und nicht externen Code einzubinden...da wird nämlich die eigentliche Aufgabe umgangen und der Gehirnschmalz nur darin investiert, z.B. nen CIN-Aufruf zu realisieren mit ner DLL, deren Parameter man erstmal auschecken muss...

Gruss
Achim

"Is there some mightier sage, of whom we have yet to learn?"

"Opportunity is missed by most people because it is dressed in overalls and looks like work." (Thomas Edison)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
19.03.2007, 08:21
Beitrag #20

Y-P Offline
☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻
LVF-Team

Beiträge: 12.612
Registriert seit: Feb 2006

Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
2006
EN

71083
Deutschland
1. LVF-Rätsel
Da kann ich Dir nur zustimmen. Wink

Gruß Markus

' schrieb:Gute Anmerkung

Findest Du die Objektiven kriterein sollten prinzipiell immer gelten, oder darf man in der Aufgabenstellung auch sagen, dass andere Kriterien zu erfüllen sind?

Ich merke, das Thema "Fun" wird hier sehr ernst genommen.
Zur Erstellung des Pflichtenheftes zum Wochenendrätsel und rechtlicher Absicherung wird darum gebeten, bei folgenden Rätseln auch AGBs hinzuzufügen.

Also trotz den viiiel stressigeren Community des cplusplus-forums.de klappt das ganze dort einfach besser.

Sorry, jetzt bin ich gefrustet - und das war sicher nicht Ziel des Rätsels, sondern einfach mal etwas locker pogrammieren - nur zum rumblödeln.
Wenn es ernsthaftige Aufgaben wären, sollten sie ja auch nicht im Smalltalk - Fun - Bereich gepostet werden.

So long

--------------------------------------------------------------------------
Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
--------------------------------------------------------------------------
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  LVF-Bilder-Rätsel jg 856 471.257 05.06.2014 06:01
Letzter Beitrag: Kasi
  Programmier-Rätsel Mr.T 9 9.838 07.05.2007 11:05
Letzter Beitrag: Lucki
  5. LVF Rätsel mit Gewinnspiel Mr.T 33 26.846 30.04.2007 08:28
Letzter Beitrag: jg
  4.LVF-Rätsel Mr.T 200 108.498 20.04.2007 10:39
Letzter Beitrag: Y-P
  2.LVF-Rätsel Mr.T 35 26.230 12.04.2007 13:06
Letzter Beitrag: Y-P
  3.LVF-Rätsel Mr.T 15 13.565 03.04.2007 21:07
Letzter Beitrag: jg

Gehe zu: