' schrieb::lol:Immer cool bleiben.....
Beim nächsten Mal weißt Du das.
Klappt's jetzt?
Gruß Markus
Nee noch nicht so ganz ... keine Ahnung was du anders gemacht hast, aber bei mir wird nur die erste Stelle angezeigt, also bei +2.16210000E+01 eben nur 2 ... Mit Format & Genauigkeit hab ichs versucht, klappt aber nicht so wirklich. Hab das Programm mal im "Glühbirnchenmodus" ( ich liebe dieses Wort ) laufen lassen, und am Ende der Schleife kommt eben nur 2 usw raus. Kann es sein, dass ich an dem Bruch-/Exponential-String nach Zahl - Dingens was falsch eingestellt habe?????
Oder kann es wirklich nur an der Einstellung für Format und Genauigkeit liegen ... ? Wenn es letzteres wäre, müsste dann an "Array" nicht trotzdem die richtigen Werte ankommen? Weil Lucki ja meinte die "Rundung" wäre rein optisch, aber der eigentliche Werte bleibt erhalten?!
Da hast Du natürlich Recht. Das ist etwas umständlicher.

Mit den Format-Konstanten habe ich es aber nicht so. Ich wandel da lieber.
Gruß Markus
' schrieb:Verstehe aber immer noch nicht, wieso hier erst String in ein String-Array gewandelt wird, um dann danach in Zahlen zu wandeln.:hmm
. mein Beispiel (Beitrag #15).
MfG, Jens
Hast Du die
(EDIT)"False-Konstante" angeschlossen? Wenn nicht, dann kommt nur 2 usw. raus.
Gruß Markus
' schrieb:Nee noch nicht so ganz ... keine Ahnung was du anders gemacht hast, aber bei mir wird nur die erste Stelle angezeigt, also bei +2.16210000E+01 eben nur 2 ... Mit Format & Genauigkeit hab ichs versucht, klappt aber nicht so wirklich. Hab das Programm mal im "Glühbirnchenmodus" ( ich liebe dieses Wort ) laufen lassen, und am Ende der Schleife kommt eben nur 2 usw raus. Kann es sein, dass ich an dem Bruch-/Exponential-String nach Zahl - Dingens was falsch eingestellt habe?????
Oder kann es wirklich nur an der Einstellung für Format und Genauigkeit liegen ... ? Wenn es letzteres wäre, müsste dann an "Array" nicht trotzdem die richtigen Werte ankommen? Weil Lucki ja meinte die "Rundung" wäre rein optisch, aber der eigentliche Werte bleibt erhalten?!
Hallo,
kann es sein, dass du als Tab-Delimiter einen Punkt eingegeben hast??? Da muss ein Komma hin.
Und bitte (zum 3. Mal), wandle doch gleich in Zahlen (oder ging das in 7.0 noch nicht?).
MfG, Jens
Die Konstante soll auf FALSE stehen, da die Werte mit dem Punkt als Trennzeichen kommen. Wenn das ein "deutsches" PC ist, wird es nicht klappen.
eg
Ich meinte natürlich die False-Konstante!! Du hast True.....
Gruß Markus
' schrieb:Hast Du die True-Konstante angeschlossen? Wenn nicht, dann kommt nur 2 usw. raus.
Gruß Markus
' schrieb:Die Konstante soll auf FALSE stehen, da die Werte mit dem Punkt als Trennzeichen kommen. Wenn das ein "deutsches" PC ist, wird es nicht klappen.
eg
Das könnte auch sein, deshalb besser meine Variante mit dem Formatstring! "%.;%f", Fliesskommazahl mit Punkt
MfG, Jens
' schrieb:Hallo,
kann es sein, dass du als Tab-Delimiter einen Punkt eingegeben hast??? Da muss ein Komma hin.
Und bitte (zum 3. Mal), wandle doch gleich in Zahlen (oder ging das in 7.0 noch nicht?).
MfG, Jens
Da ist ein Komma, so wies mir der Markus gegeben hatte, die TRUE - Konstante ist auch angeschlossen. Hab alles mögliche mal durchprobiert.
@Jens G: Ich habe deinen Vorschlag bzw deine Anmerkung schon zu Kenntnis genommen. Vielen Dank, aber ich hab eben nun mal mit dem von Markus geschickten angefangen, und bin innerlich auf das eingestellt gewesen. Wenn das dann läuft, probier ich die nächste Variante. Das hat nix mit Ignoranz oder so zu tun, ich mag nur nicht in einem Denkprozess hin- und herspringen.
EDIT: Die konstante steht auch wieder auf FALSE, hatte rumprobiert und da maol TRUE eingestellt und euch davon den Screenshot geschickt ... ich probier weiter ...
' schrieb:@Jens G: Ich habe deinen Vorschlag bzw deine Anmerkung schon zu Kenntnis genommen. Vielen Dank, aber ich hab eben nun mal mit dem von Markus geschickten angefangen, und bin innerlich auf das eingestellt gewesen. Wenn das dann läuft, probier ich die nächste Variante. Das hat nix mit Ignoranz oder so zu tun, ich mag nur nicht in einem Denkprozess hin- und herspringen.
Kein Problem. Und prima, dass es jetzt läuft. Jetzt kannst du ja einen neuen Denkprozess starten, dann lernst du noch was über die Format-Specifier. Damit kann man sehr variabel wandeln.
MfG, Jens