LabVIEWForum.de - Jeder Messwert soll mit Uhrzeit gespeichert werden

LabVIEWForum.de

Normale Version: Jeder Messwert soll mit Uhrzeit gespeichert werden
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6
Hallo, Robin,

zu dem Fragenteil zwecks DAQ:
Sieht auf den ersten Blick gut aus. Ja, die Teile, die du außerhalb der Schleife gelegt hast, sollten außerhalb sein. Das sind ja die Initialisierungen für das AO. Das braucht man ja in der Regel nur 1x machen. Dann folgt AO (innerhalb deiner Schleife). Und am Schluß dann wieder brav außerhalb der Schleife schließen.

Übrigens, falls noch nicht gesehen, es gibt hervorragende Bsp. zu DAQmx-VI's im NI-ExampleFinder, zu finden über LV -> Pulldown-Menu "Help" -> "Find Examples".

Dann dort DAQ->DAQmx auswählen.

MfG, Jens
Hi,

@Jens G: Danke für die Antwort. Ja, hab mir die Beispiele natürlich angeguckt. Jeoch hab ich kaum Beispile gefunden in den man sehen kann was außerhalb bzw. innerhalb der loop gemacht wird.
Werde gleich mal gucken ob es so funktioniert wie ichs gemacht hab....

@Achim: Habe das VI nach 8.0 gespeichert.

mfg,
Robin
Hi bubi,

ich hab das jetzt mal so umgebaut, dass die Werte per Queue übertragen werden. Ich hab dann einfach mal in ein *.txt geschrieben, die "Zeitwerte" werden hier jetzt einfach mal als "1,2,3,4,..." angenommen. Bei deiner Variante wird ja auch nicht der reale Zeitpunkt des Messens genommen, sondern eine in der Schleife ausgelesene Realzeit (Time string).

Das ist nur ne Variante, die ist sicherlich nicht optimal. Ich wollte dir damit nur mal die Verwendung der Queue zeigen. Ich würde generell den DDT weglassen! Wenn du reale Zeitwerte willst, wäre das Waveform-Format am besten, das hab ich dir im zweiten VI mal gezeigt!

[attachment=6240][attachment=6241]

Viel Spass...

Gruss
Achim
Hi Achim,

das ist super nett das du mir das nochmal genau aufgebaut hast! Funktioniert so wie es soll!
Ich bin echt beeindruckt von der Hilfsbereitschaft hier!!! Danke nochmal an alle die bei dem Problem geholfen haben!!!

Jetzt muss ich mit ner Schrittmotorsteuerung auseinander setzten...hat da jemand Erfahrung? Werde mal ins passende Forum posten...

Viele Grüße und nochmals DANKE!
Robin
Seiten: 1 2 3 4 5 6
Referenz-URLs