LabVIEWForum.de - Mehrere Zeilen aus 2D-Array löschen.

LabVIEWForum.de

Normale Version: Mehrere Zeilen aus 2D-Array löschen.
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Hi Markus,

hat mit dem Thema nicht direkt zu tun, aber ein kleiner Tipp:

Deine Sequenz (insbesondere Schritt 1) istziemlich kompliziert/unübersichtlich. Ich schreib mir in solchen Fällen direkt ins BD an die entsprechenden Stellen, was da passiert (2-3 Stichpunkte). Dann kann man sowas auch in nem halben Jahr noch mal nachvollziehen...sonst wirds nämlich zeitlich aufwändig, wenn du mal was anpassen musst!

Gruss
Achim
Da hast Du recht. :blush:Ich habe es jetzt beschriftet und hoffe, dass Du damit auch was anfangen kannst. Mir ist es jedenfalls klar, was ich gemacht habe. Wink

Gruß Markus

' schrieb:Hi Markus,

hat mit dem Thema nicht direkt zu tun, aber ein kleiner Tipp:

Deine Sequenz (insbesondere Schritt 1) istziemlich kompliziert/unübersichtlich. Ich schreib mir in solchen Fällen direkt ins BD an die entsprechenden Stellen, was da passiert (2-3 Stichpunkte). Dann kann man sowas auch in nem halben Jahr noch mal nachvollziehen...sonst wirds nämlich zeitlich aufwändig, wenn du mal was anpassen musst!

Gruss
Achim
' schrieb:Mir ist es jedenfalls klar, was ich gemacht habe. Wink

Ja, jetzt...aber wie lange?

Ich hätte es auch nachvollziehen können, aber das hätte ne Weile gedauert...muss jetzt mal deine Kommentare anschauen...das VI heb ich mir jedenfalls mal auf!

A.
Du kannst mir ja dann erzählen, ob Du damit zurechtgekommen bist. Wink

Gruß Markus

' schrieb:Ja, jetzt...aber wie lange?

Ich hätte es auch nachvollziehen können, aber das hätte ne Weile gedauert...muss jetzt mal deine Kommentare anschauen...das VI heb ich mir jedenfalls mal auf!

A.
Hier ist es noch als SubVI integriert in einem Test-VI. So soll es später auch verwendet werden.

Gruß Markus
Es ist zum Haare ausreißen. Ich habe ein simples Problem. Ich möchte mehrere Zeilen nacheinander aus einem 2D-Array mit Messwerten herauslöschen. Damit es nicht den Zeilenindex verschiebt, habe ich die heraus zu löschenden Zeilen umgekehrt angeordnet und in einem Array gespeichert. Nun sollen diese Zeilen aus dem 2D-String-Array gelöscht werden.
Im Ergebnis wird nur eine einzige Zeile gelöscht. Woran hängts?
In mehrfachen Threads funktioniert es. Was ist der Fehler?
vllt das Freitag ist 2hands

Danke für die Unterstützung!!
Shift-Register verwenden! THINK Dataflow!

vgl. Screenshot aus Beitrag #2

Gruß, Jens
THINK DATAFLOW!

Manchmal soll es ja auch helfen, den DATAFLOW mittels Sonden/zusätzlichen Anzeigen und Highlight-Debugging zu überwachen…
Hallo Jan,

in etwas ausführlicherer Form:
Du löschst aus deinem 2D-Array im 1. Durchlauf eine Zeile und beziehst dich im nächsten Durchlauf wieder auf dein Ur-Array, also nicht auf das Array, aus dem du gerade eine Zeile gelöscht hast. Das kannst du natürlich treiben, bis du schwarz wirst - am Ende wird immer nur dein Ur-Array herauskommen, bei dem die zuletzt gelöschte Zeile fehlt.

--> Deshalb einfach die Ein-/Ausgangstunnel deines Eingangsarrays durch ShiftRegister ersetzen und gut is´



Gruß, Marko
Seiten: 1 2
Referenz-URLs