LabVIEWForum.de - Buttonaktivierung bei Ausführen eines best. Schalters

LabVIEWForum.de

Normale Version: Buttonaktivierung bei Ausführen eines best. Schalters
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
ich habe die Datei erweitert mit 3 weiteren LEDs und
Ausgabeelementen.Ab dem 4. LED wird keine Ausgabe dargestellt.
Das Array und die Cases wurden entsprechend mit 3 weiteren Elementen
ergänzt.

labview 8.5
Das gleiche Problem wie oben (als Du die 4 mit 3 ersetzt hast). Du zählst munter mit 5,6,... weiter. Binär ist das aber 1,2,4,8,16,....!!

Gruß Markus
Diese Frage habe ich irrtümlich per PN erhalten:

Zitat:hallo,
ich hab das leider immer noch nicht ganz verstanden, warum im letzten Zustand
anstatt 3 eine 4 geschrieben werden muss. Auch leider genausowenig
den Begriff vom Kollegen über Dualzahlen.
Könntest du es mir erklären?
Ein Array mit Bool Werten zu einem Integerwert ?!
könntest du mir einfaches bsp dafür geben zum Verständis von Dualzahlen ?

Die Konvertierung von Dualzahlen, nichts anderes ist ein Boolsches Array, in das Dezimalsystem denke ich solltest Du eigentlich kennen. Das wird einem im Leben doch häufiger vorgekaut.
Anbei ein kleines Beispiel zum rumspielen. Damit solltest Du eigentlich herausfinden, warum die Cases nicht einfach nur dezimal durchnummeriert werden.

Lv85_img[attachment=29085]

Grüße
Andreas
Seiten: 1 2
Referenz-URLs