16.08.2010, 11:46
16.08.2010, 11:57
Hm, okay, danke für die Tipps.
Jetzt habe ich nur noch das Problem, dass mir nur die Erste Zeile angezeigt wird, die Anderen werden alle als 0 angezeigt? ich werd hier noch wahnsinnig!
Jetzt habe ich nur noch das Problem, dass mir nur die Erste Zeile angezeigt wird, die Anderen werden alle als 0 angezeigt? ich werd hier noch wahnsinnig!
16.08.2010, 11:59
Lad mal nen Screenshot vom Einlesen und zwei Beispielzeilen hoch.
Ich mag nicht raten...
Ich mag nicht raten...
16.08.2010, 15:25
Hey,
also das Problem ist zumindest soweit behoben, dass ich das Array jetzt in eine 2d stringtabelle umwandeln kann. Das zweite Problem: Offensichtlich hat das Prig probleme mit dem Format.
Die Zahlenwerte sind mit Punkten statt Komma getrennt, als 0.533 statt 0,533 und da gibts wohl beim umformen probleme
also das Problem ist zumindest soweit behoben, dass ich das Array jetzt in eine 2d stringtabelle umwandeln kann. Das zweite Problem: Offensichtlich hat das Prig probleme mit dem Format.
Die Zahlenwerte sind mit Punkten statt Komma getrennt, als 0.533 statt 0,533 und da gibts wohl beim umformen probleme
16.08.2010, 16:01
Vielleicht erkennt man ja hier das Problem.
Ich habe an den kritischen Stellen Sonden gesetzt:
- Der String wird richtig ausgelesen
- Ich habe es sogar geschafft den 2d auf einen 1d Array zu bringen! :-)
- Wenn ich den String in Dezimalzahl umschreiben will, klappts nicht, da er den Punkt scheinbar nicht als Trennmittel erkenn?
Ich habe an den kritischen Stellen Sonden gesetzt:
- Der String wird richtig ausgelesen
- Ich habe es sogar geschafft den 2d auf einen 1d Array zu bringen! :-)
- Wenn ich den String in Dezimalzahl umschreiben will, klappts nicht, da er den Punkt scheinbar nicht als Trennmittel erkenn?
16.08.2010, 16:06
1) Du benutzt ein Integer-Conversion VI... das gibt immer Ganzzahlen aus, niemal Kommazahlen.
2)Du kannst das Systemdezimaltrennzeichen angeben... da müsste ein boolscher Eingang am Conversion VI sein.
2.1) Du kannst natürlich auch mir Search&Replace die Punkte durch Kommas und v.v. ersetzen.
Gruß SeBa
2)Du kannst das Systemdezimaltrennzeichen angeben... da müsste ein boolscher Eingang am Conversion VI sein.
2.1) Du kannst natürlich auch mir Search&Replace die Punkte durch Kommas und v.v. ersetzen.
Gruß SeBa
16.08.2010, 16:37
Alles klar,
der Hinweis hat mich jetzt endlich ans Ziel gebracht! Vielen Dank!
der Hinweis hat mich jetzt endlich ans Ziel gebracht! Vielen Dank!