LabVIEWForum.de - TDMS Files

LabVIEWForum.de

Normale Version: TDMS Files
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6
' schrieb:Ich bin immer noch skeptisch ob es nicht auch einfach direkt in ASCII funktionieren würde.

Kannst du mal was zu Datenrate und Menge sagen?
Gruß SeBa

Hallo Seba,

Daten, die ich aus der Erfassungskarte hole...

Datenrate: 10kHz
Number of Samples 100

und dass in einer While-Schleife alle 10 ms

Die erfassten Daten schreibe ich alle 250 ms in TDMS-Datei rein.

lg
' schrieb:hier mal 2 Bilder von meinen While-Schleifen, die parallel laufen.
While Loop 1: Schreibt die Daten in TDMS
While Loop2: Liest Daten aus der TDMS
Also doch nicht offline? Ich hab's geahnt.

Überleg' mal, was ist schneller:
1) Daten erfassen - Daten in TDMS schreiben - Daten aus TDMS lesen - Daten in ASCII Datei schreiben
oder
2)Daten erfassen - Daten in ASCII Datei schreiben

Wald

Wenn du schon zwei parallele Prozesse programmiert hast, was an sich ein gute Idee ist, dann bitte folgende Aufteilung:
erste Loop: Datenerfassung
zweite Loop: Daten anzeigen/loggen
' schrieb:Also doch nicht offline? Ich hab's geahnt.

Überleg' mal, was ist schneller:
1) Daten erfassen - Daten in TDMS schreiben - Daten aus TDMS lesen - Daten in ASCII Datei schreiben
oder
2)Daten erfassen - Daten in ASCII Datei schreiben

Wald

Wenn du schon zwei parallele Prozesse programmiert hast, was an sich ein gute Idee ist, dann bitte folgende Aufteilung:
erste Loop: Datenerfassung
zweite Loop: Daten anzeigen/loggen


Die Übertragung der Daten der TDMS in txt/csv erfolgt nach dem Test..


die Aufteilung ist vorhanden
1. While - Loop: Datenerfassung
2. While - Loop: Steuerung
3. While - Loop: Logging
4. While - Loop: Visualisierung - FP-Tabelle/Graph

lg
' schrieb:Datenrate: 10kHz
Ein Kanal? Das sind vielleicht 650 kB die Sekunde. Klacks.
Zitat:und dass in einer While-Schleife alle 10 ms
Das ist zu schnell um wirklich zuverlässig zu sein. Hol mehr auf einmal ab. 50-100 ms ist meine Unterste Grenze.

Zitat:die Aufteilung ist vorhanden
1. While - Loop: Datenerfassung
2. While - Loop: Steuerung
3. While - Loop: Logging
4. While - Loop: Visualisierung - FP-Tabelle/Graph
Und diese Loops laufen nacheinander?
Hallo Dimi,

meinst du die Datenerfassung alle 10 ms soll zu schnell sein??

die while loops laufen alle parallel...

lg
' schrieb:meinst du die Datenerfassung alle 10 ms soll zu schnell sein??
Ja, diese Takzeit für die Datenerfassungsschleife ist zu schnell. Wenn diese Schleife mal nicht hinterher kommt, warum auch immer, hast du'n Stau im Kartenpuffer. Ich würde nicht 100, sondern 500-1000 Samples pro Zyklus holen.
Hmm ich hab mal die Datenrate geändert so wie du es mir vorgeschlagen hast...
Hab dir mal ein reines ASCII Logging zusammengeklickt. Mit der Datensimulation aus einem von deinen geposteten VI's.

Lv09_img2[attachment=28351]

[attachment=28350]


Gruß SeBa


PS:
Was mir dabei jetzt aufgefallen ist: Du speicherst die ms im Zeitstempel mit ab. Ist kein Problem, solange du das nicht im Excel weiter verarbeiten willst.
Hallo Seba,

vielen Dank für das VI...Bin dadurch auf eine neue Idee kommen.
' schrieb:Hallo Seba,

vielen Dank für das VI...Bin dadurch auf eine neue Idee kommen.

Bitte sehr.

Und ich bin schon ganz gespannt auf deine neue IdeeBig Grin


Gruß SeBa
Seiten: 1 2 3 4 5 6
Referenz-URLs