LabVIEWForum.de - Wie kann ein Regelablauf programmiert werden?

LabVIEWForum.de

Normale Version: Wie kann ein Regelablauf programmiert werden?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo, ich hoffe, ihr könnt mir helfen:

Ich baue mir gerade einen kleinen Versuchsaufbau, um über ein Drosselventil eine definierte Menge Wasser in einem Kreislauf zu pumpen. Die Pumpe wird händisch eingeschaltet. Ich gebe die gew. Wassermenge vor, das Drosselventil öffnet (benötigt 0-10 Volt, 0 Volt Ausgang ist geschlossen, 10 Volt Ausgang ist ganz geöffnet) und ein Durchflusszähler misst die Wassermenge. Ist die Wassermenge zu gross, so soll das Drosselventil schliessen, ist sie zu klein, öffnen.

Wie könnte sowas programmiert werden?

Vielen Dank schon mal für die Hilfe!

Markus
Das hört sich eigentlich recht einfach an.
Du benötigst eigentlich nur eine passende DAQ-Karte

Dann solltest du dich drum kümmern wie du das Drosselventil über
einen Ausgang (0 bis 10V = Analog Out) ansteuern kannst.

Anschliessend solltest du versuchen Daten vom Durchflußzähler über
einen Analogen Eingang anzuschliessen (Ich denke mal dein Durchflußzähler gibt Impulse).

Danach kannst du das Abfragen des Durchflußzählers in eine
Schleife packen und somit ständig den Soll- mit dem Istwert vergleichen
und die gewünschten Bedingungen-Ausführungen einstellen.
Danke für die schnelle Antwort,

die Werte vom Durchflusszähler und vom Drosselventil kann ich lesen und schreiben - die Schleifenprogrammierung ist mein Problem. Wenn ich die Werte selber vorgebe und ändere, funktioniert alles super. Nur automatisch eben nicht, da ich zu blöd bin, die Schleife zu programmieren. Könntest du mir da eventuell weiterhelfen?

Danke!!!

Markus
Das ist natürlich schwierig jetzt etwas dazu zu sagen.
Am besten du stellst dein File mal hier rein - dann kann man
sicher eher einen Fehler finden.

p.s.
ich habe jetzt aber gleich Feierabend *g*
aber ich kann dann morgen gern in dein File schauen....
Sorry für die späte Antwort - hier nun mein bisheriges Vi. Ich hoffe, du kannst damit was anfangen.

Danke!

Markus
Hallo Markus,

ich habe mir dein Programm gerade heruntergeladen.
Leider habe ich nicht deine SubVi's , z.b. "subfieldpoint.vi" ....
Du müsstest sie mit hochladen.

grüsse
Referenz-URLs