LabVIEWForum.de - Intensitätsgraph mit Polarkoordinaten-System erstellen

LabVIEWForum.de

Normale Version: Intensitätsgraph mit Polarkoordinaten-System erstellen
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo,
ich beschäftige mich seit einem Monat mit LV8.5 und hänge zur Zeit an einer Stelle fest.
Ich habe Messdaten in einer Text-Datei mit drei Spalten. 1.Spalte: Radius; 2.Spalte: Winkel; 3.Spalte: Messwerte. [attachment=28020]
Diese Messwerte möchte ich in einem Intenstätsgraph darstellen, aber mit polarem Koordinatensystem. Wie ich mir das Ergebnis vorstelle, habe ich als Bild angehängt. [attachment=28019]
Die Mess-Daten in ein 2D-Array, die Koordinaten in 1D-Arrays zu packen, und dann in einem "normalen" Intensitätsgraphen anzuzeigen ist unproblematisch. Nur für die gewünschte Darstellung habe ich keine Idee.
Ich wäre für jeden Tipp, Vorschlag, oder auch für eine Lösung sehr dankbar.

Vorab schon ein mal vielen Dank,
Carsten
Schau mal ob das was für dich ist... forums.ni.com


Gruß SeBa
Hallo SeBa,

klasse, das trifft meine Frage schon ziemlich genau. Werde mich mal durchbeißen und versuchen die Sachen ein wenig nach zu vollziehen und vor allem auch umzusetzen. Ich fürchte nur, dass wird mich als Anfänger ganz schön fordern. Ich hatte ja im stillen gehofft, es gäbe dafür auch ein fertiges "einsteiger-gerechtes" VI und ich müßte nur noch die Eigenschaften anpassen. ;-)

Vielen Dank,
Carsten
Referenz-URLs