19.01.2005, 09:28
Hi,
ich habe mich einmal dran gemacht, ein Programm von mir auf Events umzustellen, weil es dadurch noch weniger Ressourcen verbraucht und dadurch schneller und flüssiger läuft. Außerdem ist es wenig sinnvoll, bei vielen Bedienelementen ständig zu pollen, kostet ja alles CPU.
Jedoch habe ich jetzt ein Problem, den richtigen Einstieg zu bekommen. Ich habe mal ein sehr vereinfachtes VI zusammengestellt, was genau mein Problem zeigt. Und zwar wird, wenn nichts getan wird - also der Time-Out-Fall - mein Graph nicht aktualisiert.
Das passiert immer nur, wenn ich auf dem Frontpanel was verändere und ein anderer Event-Case greift.
Was mache ich denn noch falsch?
Gruß,
Joe
ich habe mich einmal dran gemacht, ein Programm von mir auf Events umzustellen, weil es dadurch noch weniger Ressourcen verbraucht und dadurch schneller und flüssiger läuft. Außerdem ist es wenig sinnvoll, bei vielen Bedienelementen ständig zu pollen, kostet ja alles CPU.
Jedoch habe ich jetzt ein Problem, den richtigen Einstieg zu bekommen. Ich habe mal ein sehr vereinfachtes VI zusammengestellt, was genau mein Problem zeigt. Und zwar wird, wenn nichts getan wird - also der Time-Out-Fall - mein Graph nicht aktualisiert.
Das passiert immer nur, wenn ich auf dem Frontpanel was verändere und ein anderer Event-Case greift.
Was mache ich denn noch falsch?
Gruß,
Joe