LabVIEWForum.de - Lab view Verbindung mit matlab simulink Komma/Punkt fehler

LabVIEWForum.de

Normale Version: Lab view Verbindung mit matlab simulink Komma/Punkt fehler
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo, bin noch Anfänger in Lab View und habe da ein kleines Problem bei der Verbindung mit LabVIEW und Matlab/ Simulink.
Ich habe nach Anweisung das Testpgrogramm auf der National Instrument Seite ausgeführt.
Siehe hier
http://zone.ni.com/devzone/conceptd.nsf/we...6256DB8006672B8

hat auch alles wunderbar funktioniert, die Verbindung mit LabVIEW und Simulink mit dem Simulation Interface Toolkit.
Das Problem liegt nur darin das ich eine Fehler Meldung von Matlab bekomme, sobald ich den Schieberegler betätige. Was ich bisher herausgefunden habe ist, dass LabVIEW die Werte die in Matlab/Simulink übertragen werden anscheinend mit einer Kommastelle 0,200 weitergibt und Matlab Simulink aber nur Werte des Formates 0.200 verarbeiten kann. Also Komma / Punkt fehler. Habe leider keine Ahnung ob man das irgenwo umstellen kann, oder ob das wo anders dran liegt. Vielleicht habt ihr einen Tip.
Matlab Version 7.0.0.19920 und LabVIEW7.1

Vielen Dank

Gruss Claas
Hallo

Ich habe das noch nicht gemacht
von da her kann ich dir nur allgemein Antworten

Zum einen könntest du deinen rechner umstellen auf amerikanisch dann werden alle programme mit . ausgeführt

da ich nicht genau die schnittstelle kenne wo du die daten übergibst und wie
Hier noch eine anregung
Werden sie als string übergeben kannst du das problem mit der string funktion beheben wenn nicht dann weiß ich auch nicht weiter

Gruß

Jürgen
In LabVIEW unter
Tools/Options/FrontPanel
Use localized decimal point ausschalten
Danach muss LabVIEW geschlossen und neu gestartet werden.
Moglicherweise ist auch die umgekehrte Vorgehensweise in Simulink möglich.

Gruss

Manfred
malef schrieb:In LabVIEW unter
Tools/Options/FrontPanel
Use localized decimal point ausschalten
Danach muss LabVIEW geschlossen und neu gestartet werden.
Moglicherweise ist auch die umgekehrte Vorgehensweise in Simulink möglich.

Gruss

Manfred

Danke, für die schnelle Antwort .

hat funktioniert.
Top Forum

Gruss Claas
Referenz-URLs