LabVIEWForum.de - Message Box positionieren (Dialog)

LabVIEWForum.de

Normale Version: Message Box positionieren (Dialog)
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
ICh möchte die MessageBoxA von Windows poitionieren oder wie kann ich das DialogFenster von LabVIEW Positionieren.
Hi michael.n,

reichen mir die Messagefenster von LabVIEW nicht aus, so entwerfe ich eigene SubVIs.
Unter den "VI Properties..." / "Window Appearance" kann man das Aussehen und das Verhalten beim Aufruf des SubVI-Frontpanels bestimmen.
Über eine VI Property kann man es positionieren... (siehe Beispiel)


Gruß
Oliver
leider weis ich nie wie gross die Anzeige sein sollte bzw. den String damit ich alles sehe.

Mike
Dann empfehle ich den Text, wie in den fertigen Message-Boxen, zu zentrieren.

Alles andere ist Deine Entscheidung, wie viel Aufwand Du investieren willst.
Natürlich kannst du die Zeilenanzahl ermitteln und danach die Größe des Controls ändern.
Angepasst hieran muß dann natürlich auch die Fenstergröße sich anpassen.
Beides kannst Du aber relativ schnell mit Hilfe der Schriftgröße in einer Formel errechnen.
Letztlich kannst Du auch für einen Zeilenumbruch sorgen, damit die Messagebox nicht zu breit wird.

Hast Du mit dem String-Control Probleme, so nehme ein Picture und schreibe mit den Funktionen hierfür den String in das Bild hinein. Dabei benötigst Du die Größe des Textfeldes, welche Dir eine Funktion ermittelt. Ein Bischen ober drauf und Du hast die Größe deines Indicators und des Fensters.

Letztlich entscheidet der Aufwand, den Du bereit bist zu investieren.

Gruß
Oliver
Danke es hat mich weitergebracht.

Big Grin
Referenz-URLs