LabVIEWForum.de - Signal aus exel tabelle erstellen

LabVIEWForum.de

Normale Version: Signal aus exel tabelle erstellen
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo

Ich bin absoluter LabVIEW anfänger und hoffe es kann mir jemand weiterhelfen!
Ich würde gern ein Signal erstellen das ich aus einer Exel tabelle lesen kann und dort auch bearbeiten kann. Das signal soll z.B mit einer amplitude von 2 anfangen für 2 sec dann auf 4 für 2 sec dann auf 6 für 2sec und soweiter! Ich habe es schon geschafft mit dem vi spreaddatei lesen daten aus einer Exel tab zu lesen! Aber ich kann das Signal nicht auf einem Graph oder diagramm darstellen! kann mir jemand dabei helfen oder tips geben? Danke schon mal!

gruß pd2002
Eigentlich sollte das mit dem Spreadsheetfile funktionieren. Als ausgang bekommst du 1st row or all rows. Ich hatte gerade so etwas ähnliches mit einem Textfile gemacht. wenn du an all rows, einen Waveform indicator ranhängst solltest du bereits die funktion sehen. Vllt kannst du das Problem etwas genauer spezifizieren.
hallo

danke erstmal für die schnelle antwort

Also mein problem liegt darin das ich das Build Waveform vi benutze, als y signal nehm ich die daten aus der exel tab als dt wert hab ich eine numerische konstante angeschlossen und an t0 einen zeitstempel! Das ganze läuft in einer While schleife mit verzögerung.

Das problem ist ich weis nicht wie ich das Signal zeitlich steuern kann, da das vi keine 2d daten animmt. Also ich sehe das er in meinem Diagramm eine breite senkrechte Linie anzeigt, sprich er gibt das Signal an einer Stelle aus!

gruß pd2002
Referenz-URLs