LabVIEWForum.de - Vektoren, Matrizen an Matlab Skriptknoten übergeben

LabVIEWForum.de

Normale Version: Vektoren, Matrizen an Matlab Skriptknoten übergeben
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo.
Ich muss in einem meiner Programme diverse Matrizen berechnen.

u.A. müsste ich aus einer 6x6 Matrix "invJ" und einer 6xn Matrix "y_d" eine neue 6xn "beta_d" berechnen. (wobei "n" einige 1000 Spalten sein kann)
Da ich dafür in Labview bisher keine Lösung finden konnte, wollte ich versuchen diese Berechnung in einem Matlab Skriptknoten durchzuführen.
Leider spuckt das VI immer nur den Fehler "Fehler 1047 ist bei LabVIEW: Fehler bei der Übertragung der Variable zum Skriptserver. " aus.

Das selbe Problem habe ich, wenn ich versuche, Vektoren an den Matlabskriptknoten zu übergeben, und daraus eine Matrix zu errechnen.

Weiss jemand, woran es liegt oder eine alternative Lösung ohne Skriptknoten?

(Ich benutze Labview 8.5.1 und Matlab 7.9.0 (R2009b) )

Danke für mögliche Lösungsansätze
(und ist das hier eigentlich das richtige Unterforum?)
Ja, was wäre denn gegen die A*B - Funktion aus dem Matrizenbaukasten von LV einzuwenden? Oder gab es den in LV 8.5 noch nicht?
[attachment=27801]
(falls Beispiel mit den Einzelvektoren nicht ganz richtig, bitte selbst korrigieren)
Was gäbs dagegen einzuwenden?
Wahrscheinlich, dass ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehe.
Vielen Dank.Smile
Referenz-URLs