08.04.2011, 11:11
(08.04.2011 10:08 )GerdW schrieb: [ -> ]Hallo Elch,Hallo Gerd,
so geht's auch:
danke für den Hinweis, aber die Größe des Array ist nicht immer gleich, es kann sein das es 3 Elemente hat oder auch 7.
(08.04.2011 10:08 )GerdW schrieb: [ -> ]Hallo Elch,Hallo Gerd,
so geht's auch:
(08.04.2011 11:11 )Der_Elch schrieb: [ -> ][quote='GerdW' pid='117515' dateline='1302253708']Der Einwand ist zwar richtig, im Beispiel von Gerd muß die Stringlänge konstant sein. Aber in Deinem eigenem Beispiel hast Du doch glatt gemogelt: Du hast nur Arrays benutzt, deren vorderstes Element true ist. In dem Falle stimmt dann die Stringlänge mit der Arraylänge überein - im allgemeinen Fall aber nicht.
danke für den Hinweis, aber die Größe des Array ist nicht immer gleich, es kann sein das es 3 Elemente hat oder auch 7.
Zitat:aber die Größe des Array ist nicht immer gleichnoch ein Einwand: du hast ein 2D-Array, also haben alle Spalten/Zeilen die gleiche Länge. Du kannst also mein Beispiel nutzen und musst nur den Formatstring an die Zeilenlänge anpassen (mit einem weiteren FormatIntoString)!
(08.04.2011 12:25 )GerdW schrieb: [ -> ]Hallo Elch,Das ist natürlich eine sehr elegante Methode. Aber welche Methode wird da gleich am Anfang benutzt um das Array in eine Zahl zu Konvertieren? Finde die nicht in LV 7.1?
Zitat:aber die Größe des Array ist nicht immer gleichnoch ein Einwand: du hast ein 2D-Array, also haben alle Spalten/Zeilen die gleiche Länge. Du kannst also mein Beispiel nutzen und musst nur den Formatstring an die Zeilenlänge anpassen (mit einem weiteren FormatIntoString)!
(08.04.2011 13:54 )Lucki schrieb: [ -> ]Habe mal das letzte Besipiel von Gerd um die Rückkonvertierung ergänzt:Langsam artet das in ein "Wer kann am schönsten ein 2D Boolarray aufteilen"
Und hier noch dasselbe mit TypeCast:
(11.04.2011 10:00 )Der_Elch schrieb: [ -> ]Langsam artet das in ein "Wer kann am schönsten ein 2D Boolarray aufteilen"Hast ja Recht, und ich bereue aufrichtig, mit den Wölfen geheult zu haben. Ich selbst würde eher den Vorschlag #8 weiterverfolgen. Die boolschen Zeilenarray als HEX-Daten speichern und dem String die Arraylänge voranstellen. Also z.B. so:
(12.04.2011 20:42 )GerdW schrieb: [ -> ]Hallo Elch,
das ist eine numerische Konstante in Hexadezimalanzeige (Radix="x"). Lässt sich genauso wie bei FP-Elementen per Rechtsklick einstellen...