LabVIEWForum.de - Werte in XY graphen fest anzeigen

LabVIEWForum.de

Normale Version: Werte in XY graphen fest anzeigen
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3
Hallo lycaner,

in welchem Format liegen denn deine Messwertdateien vor? Das gezeigte ExpressVI versteht *.lvm und *.tdms...
Ich kann dir die Datei gerne anhängen.
Es ist eine Textdatei die under lvm abgespeichert ist.
Hallo lycaner,

also bei mir wird die Datei geladen und auch angezeigt.

Ist halt ein ExpressVI - wunderschön, um schnell was auszuprobieren und ganz eklig, wenn man auch verstehen will, was da passiert. Aber zum Glück gibt es ja auch "normale" Funktionen wie ReadFromSpreadsheetFile...
Das es nicht schön ist weiß ich auch.
Aber wie hast du das jetzt gemacht?
Also du hast neben der Hörkurve die du dir selbst zusammenklicken kannst
die feste Hörkurve aus der lvm Datei auf dem Graphen anzeigen lassen?
Hallo lycaner,

Zitat:Also du hast neben der Hörkurve die du dir selbst zusammenklicken kannst die feste Hörkurve aus der lvm Datei auf dem Graphen anzeigen lassen?
Ja.

Zitat:Aber wie hast du das jetzt gemacht?
So:
[attachment=33111]
Gut dann schaue ich mal das ich das auch hin bekomme! Wink
Danke dir viel mals. Smile
Es ist allerdings in einer lvm-Datei nicht immer lvm drin - hier bei der Hörkurve handelt es sich um eine gewöhnliche Texttabelle, auf die man nicht mit dem Exprss-VI losgehen müsste
Hallo Big Grin
Also ich habe das übrigens immer noch nicht hinbekommen! Big Grin
Hatte Klausurstress, deswegen bin ich dazu noch nicht gekommen.
Ich hatte halt ein paar Ideen wie man es realisieren kann und habe auch die von GerdW versucht.

Aber das hilft mir leider nicht weiter :/

Um auf deine Frage zurück zu kommen. Das ist einfach eine Tabelle wo X und Y Wert drin enthalten sind.
Diese Angaben habe ich aus einem Diagramm rausgeschrieben. Naja ich stell einfach mal die Programme hoch die ich gebastelt habe, nachdem GerdW mir einen Lösungsvorschlag gegeben hat.

Vorweg nochmal:

Mein Programm kann Frequenzen hörbar abgeben. Der Nutzer kann so seine Ohren testen, muss dabei auf dem Lautstärke Regel achten, sodass er ihn so einstellt, dass er die Frequenz noch hört und klickt dann wieder auf weiter. So entsteht eine individuelle Hörkurve des Nutzers. So Das FUNKTIONIERT ALLES SEHR SCHÖN! Big Grin

Jetzt kommt aber das aber. Ich bekomme es nicht hin die Daten aus der Lvm Datei KONSTANT anzugeben.

Ich bitte um Nachhilfe! Big Grin

Hier die Programme
Hallo lycaner,

also bei mir geht's (nach klitzekleinen Anpassungen...) Smile
Was habe ich denn falsch gemacht? Smile

Em Also der weiße Graph ist jetzt der der aus der Datei gelesen wird richtig?
Könnte ich den roten Zufallsgraphen der immer wieder in bestimmten abständen neu generiert wird weg nehmen und mein Programm code dran machen? ^^

Also das ich die feste Hörkurve immer dargestellt bekomme und die einstellbare?

Gruß Felix
Seiten: 1 2 3
Referenz-URLs