Und das ist ganz normal so! LabVIEW ist eine datenflussorientierte Sprache. Grundsätzlich werden Werte am Ausgang einer Struktur (z.B. SubVI, Schleifen, Sequenzen) erst dann weitergegeben, wenn der komplette Code innnerhalb der Struktur komplett abgearbeitet ist.
Heißt für dich: Die Arrays werden erst dann vom Sub-VI an das Main übergeben, wenn das Sub-VI fertig ist mit seiner Arbeit.
Gruß, Jens
Und ich hatte es mir so vorgestellt, daß Du meinen Vorschlag aufgreifst und das VI erst mal vereinfachst, und dann a) das VI noch mal postest. Und dass dann zu hoffen ist, mit weniger Einarbeitungszeit als jetzt das Problem zu erkennen und dir b) einen Vorschlag machen zu können.
Das zugehörige boolsche Gesetz heißt: If not a then not b.
Hallo Santos,
Zitat:Heißt für dich: Die Arrays werden erst dann vom Sub-VI an das Main übergeben, wenn das Sub-VI fertig ist mit seiner Arbeit.
Genau, das wollte ich auch schreiben, bevor ich aufgehalten wurde:
Dein subVI ist natürlich erst dann fertig, wenn der Benutzer unsinnigerweise 2 STOPP-Buttons geklickt hat!
Ok alles klar.ich hab jetzt beide While Schleifen entfernt und dann funktioniert das mit dem SubVi. Ich weiß, dass da noch manches verbesserungswürdiges in meinem VI.versuch mich mal drum zu kümmern. vielen Dank an alle!