04.07.2011, 10:55
Hallo zusammen!
Ich habe ein kleines Problem, an dem ich jetzt schon ewig grüble, aber ich komme einfach nicht dahinter. Dabei wette ich, dass die Lösung ganz einfach ist.
Also zur Sache:
Ich möchte in meinem Signalverlaufsgraphen bestimmte Punkte mittels Cursor anzeigen lassen. Diese Punkte habe ich vorher berechnet. Da bei der Berechnung aber Ungenauigkeiten auftreten können, wäre es nicht schlecht, wenn man die Position noch mit der Maus nachkorrigieren könnte. Das Problem ist jetzt, wenn ich den Cursor verschiebe, rutscht er natürlich sofort an die vorherige Position zurück, da ja beim nächsten Schleifendurchlauf wieder der konstante, vorher berechnete Wert an den Eigenschaftsknoten gegeben wird. Gibt es irgendeine Möglichkeit, der manuell eingestellten Position den Vorrang zu geben? Dass sobald ich den Wert ändere, der Vorherige überschrieben wird. Ich habe schon ewig mit einer Ereignisstruktur rumprobiert, bin aber zu gar keinem Schluss gekommen und bin mit meinem Latein echt am Ende. Über Hilfe würde ich mich daher sehr freuen.
Ich habe ein kleines Problem, an dem ich jetzt schon ewig grüble, aber ich komme einfach nicht dahinter. Dabei wette ich, dass die Lösung ganz einfach ist.
Also zur Sache:
Ich möchte in meinem Signalverlaufsgraphen bestimmte Punkte mittels Cursor anzeigen lassen. Diese Punkte habe ich vorher berechnet. Da bei der Berechnung aber Ungenauigkeiten auftreten können, wäre es nicht schlecht, wenn man die Position noch mit der Maus nachkorrigieren könnte. Das Problem ist jetzt, wenn ich den Cursor verschiebe, rutscht er natürlich sofort an die vorherige Position zurück, da ja beim nächsten Schleifendurchlauf wieder der konstante, vorher berechnete Wert an den Eigenschaftsknoten gegeben wird. Gibt es irgendeine Möglichkeit, der manuell eingestellten Position den Vorrang zu geben? Dass sobald ich den Wert ändere, der Vorherige überschrieben wird. Ich habe schon ewig mit einer Ereignisstruktur rumprobiert, bin aber zu gar keinem Schluss gekommen und bin mit meinem Latein echt am Ende. Über Hilfe würde ich mich daher sehr freuen.