LabVIEWForum.de - n-te wurzel berechnen

LabVIEWForum.de

Normale Version: n-te wurzel berechnen
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Ihm hätte es aber auch nichts ausgemacht, wenn es im Formelknoten nicht gegangen wäre.
Mal so nebenbei.... Wer verwendet denn den Formelknoten? Ich nutze immer die fertigen LabVIEW-Funktionen und klicke meine Berechnungen zusammen.

Gruß Markus

(12.07.2011 17:07 )TSchAC schrieb: [ -> ]Aber die Frage war ja: innerhalb eines Formelknotens!
(12.07.2011 17:11 )Y-P schrieb: [ -> ]Mal so nebenbei.... Wer verwendet denn den Formelknoten?

Ich verwende ihn oft! Meist in einem SubVI. Dadurch können meine Kunden ohne großartige LabVIEW-Programmierkenntnisse irgendwelche Berechnungen nachträglich anpassen oder ersetzen!
(12.07.2011 17:07 )TSchAC schrieb: [ -> ]Aber die Frage war ja: innerhalb eines Formelknotens!
Hast zwar Recht, aber man sollte doch - gerade bei Anfängern - außer die Frage zu beantworten immer auch die Frage selbst mit hinterfragen.
Und als Antwort auf die Frage "Warum fragt Dave so?" fällt mir nur ein: Weil er sich nicht im Traum hat vorstellen können, daß es für sein Problem ein (fast maßgeschneidertes) VI gibt. Die Überlegung von Markus war sicherlich ähnlich.
Ganz genau. Big Grin

Gruß Markus

(12.07.2011 17:47 )Lucki schrieb: [ -> ]Die Überlegung von Markus war sicherlich ähnlich.
Seiten: 1 2
Referenz-URLs