LabVIEWForum.de - Waveform aus numerischem Double erstellen

LabVIEWForum.de

Normale Version: Waveform aus numerischem Double erstellen
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Guten Tag,

zur Zeit versuche ich Signale zu simulieren, die ich später mit meinen Sensoren messen möchte und teste in diesem Rahmen meine Signalauswertung.
Dazu gehört die Anwendung des "TFA Fast Mean Instantaneous Frequency VI" um die Frequenz einer Schwingung über der Zeit darzustellen. Als Ausgabe erhalt man einen numerischen Doublewert und das erforderliche dt.
Über das "Build Waveform VI" (welches ich in LabView 2009 leider nicht finde) sollte ich nach meiner Recherche in der Lage sein aus diesen Ausgaben ein Waveform Signal zu erzeugen. Wie oben geschrieben finde ich dieses VI nicht. Gibt es eine möglichkeit dieses VI nachträglich herunterzuladen oder in Labview 2009 zu integrieren?

Den Doublewert mit dem Zeitsignal zu verknüpfen habe ich hinbekommen, allerdings kann ich damit dann nicht so weiterarbeiten wie ich möchte, sprich ich benötige sehr kleine Ausschnitte aus dem Signal, die ich dann nicht extrahieren kann.

Eine letzte Frage wäre noch, wieso das Rechtecksignal in der angehängten .tdms (die mit dem angehängten VI erstellt wurde) so viel länger ist als die anderen Signale?

Über Hilfe wäre ich dankbar!

Lv09_img2

Grüße Mazzzze
Schon mal mit "Quick Drop" nach Build Waveform gesucht?
Einfach Strg-Leertaste, dann etwas warten, dann suchen.

Gruß, Jens
Habe ich auch schon versucht, geht leider nicht.

http://zone.ni.com/reference/en-XX/help/..._waveform/

Nach diesem Link gibt es das VI erst ab LV2010. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass das alles ist?!
Man muss doch numerische Kanäle in einen Waveform Kanal umwandeln können?

Grüße

Matthias
(14.07.2011 13:32 )Mazzzze schrieb: [ -> ]Nach diesem Link gibt es das VI erst ab LV2010. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass das alles ist?!
Man muss doch numerische Kanäle in einen Waveform Kanal umwandeln können?

Hallo,

in 2009 ist das :

[attachment=34671]
Vielen Dank!
Referenz-URLs