LabVIEWForum.de - Cases mit Zahlenwerten aufrufen

LabVIEWForum.de

Normale Version: Cases mit Zahlenwerten aufrufen
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
moin,

ich hab seit geraumer Zeit ein Problem mit Cases, die ich über ganze Zahlen aufrufen möchte.


Folgendes Szenario: ich habe eine Casestruktur, die die Cases 1-9 enthält.
Kein True, kein False, einfach nur 1-9.

Das ganze ist verbunden mit einem numerischen Eingabefeld.
Standartwert ist 1, kleinster Wert ist 1, max Wert ist 9, Inkrement um 1.
Darstellung ist Integer (I32, long).

Ich bekomme die Fehlermeldung:
Case-Struktur: kein Case für einige Selektor-Werte.

Es handelt sich um ein Subvi, wo nur diese eine Struktur drin ist.


Jemand von euch eine Idee, wie sich das Problem beheben lässt ?
Hab nun schon ein paar Stunden herumexperimentiert und das Internet nach Hilfe durchforstet, allerdings ohne Erfolg.
(27.07.2011 11:15 )Artiskon schrieb: [ -> ]Ich bekomme die Fehlermeldung:
Case-Struktur: kein Case für einige Selektor-Werte.

Hallo,

du musst bei der Casestruktur auch einen Defaultwert definieren. Denn der Zahlenbereich eines I32 ist deutlich größer, als die Werte, die du verwendest. Also einfach beim Case 'Rechtsklick » diesen Case als standart festlegen' und schon sollte der Fehler nicht mehr auftauchen Smile

Sollte das nicht gefruchtet haben, einfach mal dein Vi hochladen Wink

Beste Grüße,
NWO
ich brech ins essen....

ungelogen: stundenlanges Suchen und Ausprobieren, am Ende ist es ein einfacher Klick.

Vielen Dank, hat funktioniert.
Woher soll LabVIEW "wissen", dass dein Eingang wirklich nur die Werte von 1-9 annehmen kann? Vor allem, wenn das numerische Control noch der Übergabeparameter für das Sub-VI ist? Da werden nämlich deine Range-Einstellungen ignoriert.

Du musst in der Case-Struktur alle Fälle abdecken, also auch <1 und >9. Am einfachsten, indem du einem der Fälle noch als Default (bzw. Standard) definierst.

Gruß, Jens

EDIT: Mist, NWOmason war schneller. Wink
Hallo zusammen,

es ginge auch ohne "Standard-Case": einfach die Bereiche "..1","2",...,"8","9.." definieren...
Referenz-URLs