27.07.2011, 17:39
Hallo zusammen
ich habe erst begonnen, mich mit Labview auseinanderzusetzen. Dazu arbeite ich mich durch die "erste Schritte"-Tutorials im Handbuch durch.
Ich bin nun im Kapitel 3 (Analysieren und Speichern eines Signals), wo am Ende mittels eines Schalters ein "Messwerte in Datei schreiben" VI aktiviert wird und damit ab dem Zeitpunkt Daten in eine Datei geschrieben werden.
Das funktioniert soweit, dass ich mit dem Schalter die Datenspeicherung starten kann, und später wieder stoppen. Alle Daten sind korrekt in der Datei vorhanden. Wenn ich jedoch später (immer noch während des Ausführens) das Speichern per Schalter wieder starten möchte, bekomme ich folgenden Fehler:
Fehler 1 ist bei Messwerte in Datei schreiben->Speichern.vi aufgetreten:
Mögliche Ursachen:
LabVIEW: Ein Ausgabeparameter ist ungültig. Wenn am Eingang beispielsweise ein Pfad anliegt, kann dieser Pfad Zeichen wie ? oder @ enthalten, die im betreffenden Betriebssystem nicht zulässig sind.
=========================
NI-488: Dieser Befehl ist nur verwendbar, wenn der GPIB-Controller der aktive Controller ist.
Ich habe als Verzeichnis nun direkt die Festplatte (C:\) verwendet, bekomme trotzdem noch diesen Fehler.
Hat vielleicht jemand Rat? Schönen Abend noch!
ich habe erst begonnen, mich mit Labview auseinanderzusetzen. Dazu arbeite ich mich durch die "erste Schritte"-Tutorials im Handbuch durch.
Ich bin nun im Kapitel 3 (Analysieren und Speichern eines Signals), wo am Ende mittels eines Schalters ein "Messwerte in Datei schreiben" VI aktiviert wird und damit ab dem Zeitpunkt Daten in eine Datei geschrieben werden.
Das funktioniert soweit, dass ich mit dem Schalter die Datenspeicherung starten kann, und später wieder stoppen. Alle Daten sind korrekt in der Datei vorhanden. Wenn ich jedoch später (immer noch während des Ausführens) das Speichern per Schalter wieder starten möchte, bekomme ich folgenden Fehler:
Fehler 1 ist bei Messwerte in Datei schreiben->Speichern.vi aufgetreten:
Mögliche Ursachen:
LabVIEW: Ein Ausgabeparameter ist ungültig. Wenn am Eingang beispielsweise ein Pfad anliegt, kann dieser Pfad Zeichen wie ? oder @ enthalten, die im betreffenden Betriebssystem nicht zulässig sind.
=========================
NI-488: Dieser Befehl ist nur verwendbar, wenn der GPIB-Controller der aktive Controller ist.
Ich habe als Verzeichnis nun direkt die Festplatte (C:\) verwendet, bekomme trotzdem noch diesen Fehler.
Hat vielleicht jemand Rat? Schönen Abend noch!