LabVIEWForum.de - Daten nach Excel speichern (Win7) + LV2010

LabVIEWForum.de

Normale Version: Daten nach Excel speichern (Win7) + LV2010
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo zusammen,
ich versuche Daten nach Excel zu speichern. Bekomme aber immer eine Fehlermeldung, beim öffnen der Datei (siehe Thumbnail).
Auf einem XP Rechner hat das kleine mitgeschickte Programm funktioniert.

Hat jemand eine Lösung?

Vielen Dank im Voraus für Eure Mühen.

Gruß Peter Schulze

LV2010

EDIT jg: CROSSPOST
Mit "Write To Spreadsheet File" erzeugst du eine ASCII-Datei in einem csv-Format. Du kannst zwar gerne versuchen, der eine xlsx-Endung zu verpassen, trotzdem ist es eine csv-Datei und keine echte Excel-Datei. Deshalb mosert auch Excel beim Öffnen der Datei. Gib der Datei eine csv-Endung, und gut ist.

Gruß, Jens
Ich benötige für später eine Exceldatei, darum der Versuch es direkt im Excelformat abzuspeichern und nicht erst später eine Umwandlung vom cvs ins xlsx Format vorzunehmen. Ist der Aufwand so groß, Daten in LabVIEW direkt im xlsx (Win7) Format abzuspeichern?

Gruß Peter
Hallo,

mit dem Report Generation Toolkit kannst du direkt Excelfiles erstellen.

Alternativ gibt es die Möglichkeit via ActiveX direkt in Excel zu schreiben. Beispiele gibts hier im Forum oder im Examplefinder. Dort gibts das 'Write to Table XL'-VI, wenn man nach 'ActiveX' sucht.

Beste Grüße,
NWO
OK, Vielen Dank
Referenz-URLs