Hallo beginner,
1) Du hast den Sinn einer Eventstruktur nicht ganz erfasst: Man kann Events für einzelne Bedienknöpfe erstellen und muss nicht alle Knöpfe in einem Event abarbeiten...
2) Solange dein subVI sein Frontpanel nicht anzeigt, kann der Benutzer keine Knöpfe drücken. Wenn er keine Knöpfe drückt, wird kein Event erzeugt. Kein Event: Dein subVI wartet ewig...
3) Ein Druck auf den Aufräumknopf hat auch noch nicht geschadet...
@GerdW
ich möchte doch, das beim Drücken der Knöpfe Generating, Load, Store ein Event ausgelöst wird und die Funktion ausgelöst wird. Oder ist es besser für jeden Casefall hier: Load, Store und Generate ein eigenes Event zu schreiben?
Was meinst du mit "subvi soll sein Frontpanel anzeigen?Ich zeige doch im Frontpanel die Button an, aus dem MainVi übergebe ich doch Eingabewerte, so dass ein Event eigentlich ausgelöst werden müsste!
Hallo beginner,
Zitat:Oder ist es besser für jeden Casefall hier:
IMHO schon...
Zitat:Ich zeige doch im Frontpanel die Button an
Das vielleicht, aber du zeigst das FP nicht an...
Zitat:aus dem MainVi übergebe ich doch Eingabewerte, so dass ein Event eigentlich ausgelöst werden müsste!
Wie sollte ein Event ausgelöst werden? Events werden vom User ausgelöst - oder durch eine "Value (SGL)"-Propertynode...
Wie zeige ich denn mein FP an?
Hallo Beginner,
Zitat:Wie zeige ich denn mein FP an?
- VI-Properties, Fenstereinstellungen (für alle Instanzen des VI)
oder
- Rechtsklick auf subVI-Icon->Einstellungen (nur für diese Instanz)
Link in meiner Signatur beachten?
Leider bin ich immer noch nicht wirklich weiter gekommen, hab versucht den Code nochmal neu auf zubauen.
Den Code kann ich aus dem MainVi nicht starten und wenn ich das SubVi seperat aufrufe, wird das neu generierte Array erst beim 2ten Mal korrekt ausgegeben.
Hallo beginner,
Zitat:hab versucht den Code nochmal neu auf zubauen.
Sieht schon sehr viel besser aus. Ich persönlich bevorzuge noch die UnbundleByName-Funktion, aber sonst: sehr gut.
Zitat:Den Code kann ich aus dem MainVi nicht starten
Warum nicht? Fehlermeldung? Probleme?
Ich sehe gerade: du öffnest immer noch nicht das FP beim Aufruf des VI. Da kann der User also nichts bedienen und es gibt keine Events...
Zitat:wird das neu generierte Array erst beim 2ten Mal korrekt ausgegeben.
Bei mir wird schon nach dem ersten Drücken von "Generate" ein Array generiert. Ob es korrekt ist, kann ich nicht beurteilen...
Hi,
das mit dem Einstellen des FP hab ich nicht gefunden, so ganz verstehe ich es auch nicht.
Ich übergebe doch die Werte aus dem Main-VI mittels Cluster an die darunterliegende Instanz
Hallo beginner,
Zitat:das mit dem Einstellen des FP hab ich nicht gefunden, so ganz verstehe ich es auch nicht.
Rechtsklick auf VI-Icon im Frontpanel... (Link in meiner Signatur!)
Zitat:Ich übergebe doch die Werte aus dem Main-VI mittels Cluster an die darunterliegende Instanz
Die erzeugen keine Events...
Simpel gesagt: Das Sub VI wartet auf Events die auf dem zugehörigen Frontpanel (also zum SubVI gehörigen) passieren. Die Wertübergabe von Werten des Frontpanels ans SubVI stellt dabei keinerlei Verbindung zwischen beiden her. Die übergibt eben nur Werte (also vor allem auch keine Referenzen, es sei denn du übergibst eben explizit Referenzen).
Eine Eventreaktion im SubVI auf das Main VI [/b]würde lediglich über eine Übergabe von Referenzen auf entsprechende Controls im Main VI und User generated Events gehen die dann auf die Controls im Main VI ansprechen. Wobei ich damit selbst auch noch nicht gearbeitet habe.