11.11.2011, 10:15
Ich nehme dreimal 10.000 Messwerte auf und stelle diese in einer Tabelle bereit. Ich möchte diese Messwerte nun auswerten. Dazu muss ich jedes Element einer Spalte mit dem davorgehenden Element vergleichen und dies an einer Bedingung knüpfen. Ich habe díes bereits mit Excel realisiert und die Auswertung in einem Mako geschrieben. Jedoch würde ich das gerne direkt in LabVIEW machen, da mein Programm durch Öffnen und Schließen von Excel an Performance verliert.
Nun ist die Frage, wie ich auf die einzelnen Elemente in einer Tabelle zugreifen kann?
Danach würde ich per Schleife eine Ausewrtung schreiben.
Anbei mein VI.
Kurze Erläuterung zum Programm:
Ich messe drei Kanäle mit einem Oszi und nehme die Signalverläufe (10.000 Messpunkte) als Arry auf. Nun möchte ich dazu die Zeiten ermitteln, an denen die Signale eine Flanke haben. Dies soll zur Auswertung der Zeit zwischen zwei Flanken und zwischen zwei Signalen dienen.
Nun ist die Frage, wie ich auf die einzelnen Elemente in einer Tabelle zugreifen kann?
Danach würde ich per Schleife eine Ausewrtung schreiben.
Anbei mein VI.
Kurze Erläuterung zum Programm:
Ich messe drei Kanäle mit einem Oszi und nehme die Signalverläufe (10.000 Messpunkte) als Arry auf. Nun möchte ich dazu die Zeiten ermitteln, an denen die Signale eine Flanke haben. Dies soll zur Auswertung der Zeit zwischen zwei Flanken und zwischen zwei Signalen dienen.