07.02.2012, 12:43 
Hallo, 
bis jetzt habe ich meine Messdaten via Umgebungsvariablen vom RT-cRIO auf meinen Host geschickt und dort dann eine *.tdm-Datei draus erzeugt.
Ich würde das gerne ändern, indem die Datei direkt auf dem cRIO erzeugt wird (in einer niedriger priorisierten Zeitschleife).
Jetzt kommen die Fragen
 Wie greife ich auf die erzeugten Dateien zu und wie kriege ich sie vom cRIO auf meinen Host (für eine spätere Bearbeitung)?
Beide Rechner sind über Ethernet (und Switch) miteinander verbunden.
Am liebsten wäre mir, zu wissen, wie ich auf die Festplatte des cRIO zugreifen kann, um zu testen, ob mein "erschaffe eine Datei"-Programm funktioniert.
In einem 2. Schritt wäre gut, die Datei per Programm auf den host zu kopieren ...
Bin für jede Hilfe dankbar
bis jetzt habe ich meine Messdaten via Umgebungsvariablen vom RT-cRIO auf meinen Host geschickt und dort dann eine *.tdm-Datei draus erzeugt.
Ich würde das gerne ändern, indem die Datei direkt auf dem cRIO erzeugt wird (in einer niedriger priorisierten Zeitschleife).
Jetzt kommen die Fragen
 Wie greife ich auf die erzeugten Dateien zu und wie kriege ich sie vom cRIO auf meinen Host (für eine spätere Bearbeitung)?Beide Rechner sind über Ethernet (und Switch) miteinander verbunden.
Am liebsten wäre mir, zu wissen, wie ich auf die Festplatte des cRIO zugreifen kann, um zu testen, ob mein "erschaffe eine Datei"-Programm funktioniert.
In einem 2. Schritt wäre gut, die Datei per Programm auf den host zu kopieren ...
Bin für jede Hilfe dankbar


) nicht auskenne, mal hier eine kurze Vermutung, wie der ganze Ablauf in LV aussieht (mit Bitte um Verbesserung). 