24.02.2012, 22:55
Hallo zusammen.
Ich möchte für eine Projektarbeit im Rahmen meiner Technikerausbildung folgendes Projekt mit Labview realisieren.
An einer einfachen OP Verstärkerschaltung habe ich jeweils ein Mikrofon hängen. Diese beiden Schaltungen werden auf einem Klinkenstecker zusammengeführt und an den mic- Eingang meines Laptops angeschlossen. Der Mikroabstand beträgt 20 cm. Nun will ich folgendes realisieren. Ich will über den Laufzeitunterschied der Signale die Richtung der Audioquelle orten. Dies soll aber nur ab einer bestimmten Amplitude passieren. Ich hab mir folgendes gedacht: Beim überschreiten einer gewissen Amplitude startet ein Timer und sobald das zweite Mikro die selbe Amplitude erreicht stoppt der Timer und ich hab meine Laufzeit. Diese wird nun mit einem Formelknoten in einen Winkel umgerechnet.
Wer hat nun ein paar Tips für mich wie ich dieses Projekt am besten umsetzen kann?
PS mir steht Labview 2011 zur Verfügung .
Ich möchte für eine Projektarbeit im Rahmen meiner Technikerausbildung folgendes Projekt mit Labview realisieren.
An einer einfachen OP Verstärkerschaltung habe ich jeweils ein Mikrofon hängen. Diese beiden Schaltungen werden auf einem Klinkenstecker zusammengeführt und an den mic- Eingang meines Laptops angeschlossen. Der Mikroabstand beträgt 20 cm. Nun will ich folgendes realisieren. Ich will über den Laufzeitunterschied der Signale die Richtung der Audioquelle orten. Dies soll aber nur ab einer bestimmten Amplitude passieren. Ich hab mir folgendes gedacht: Beim überschreiten einer gewissen Amplitude startet ein Timer und sobald das zweite Mikro die selbe Amplitude erreicht stoppt der Timer und ich hab meine Laufzeit. Diese wird nun mit einem Formelknoten in einen Winkel umgerechnet.
Wer hat nun ein paar Tips für mich wie ich dieses Projekt am besten umsetzen kann?
PS mir steht Labview 2011 zur Verfügung .