LabVIEWForum.de - Schallortung via Labview

LabVIEWForum.de

Normale Version: Schallortung via Labview
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo zusammen.
Ich möchte für eine Projektarbeit im Rahmen meiner Technikerausbildung folgendes Projekt mit Labview realisieren.
An einer einfachen OP Verstärkerschaltung habe ich jeweils ein Mikrofon hängen. Diese beiden Schaltungen werden auf einem Klinkenstecker zusammengeführt und an den mic- Eingang meines Laptops angeschlossen. Der Mikroabstand beträgt 20 cm. Nun will ich folgendes realisieren. Ich will über den Laufzeitunterschied der Signale die Richtung der Audioquelle orten. Dies soll aber nur ab einer bestimmten Amplitude passieren. Ich hab mir folgendes gedacht: Beim überschreiten einer gewissen Amplitude startet ein Timer und sobald das zweite Mikro die selbe Amplitude erreicht stoppt der Timer und ich hab meine Laufzeit. Diese wird nun mit einem Formelknoten in einen Winkel umgerechnet.
Wer hat nun ein paar Tips für mich wie ich dieses Projekt am besten umsetzen kann?
PS mir steht Labview 2011 zur Verfügung .
(24.02.2012 22:55 )Gryphon schrieb: [ -> ]PS mir steht Labview 2011 zur Verfügung .
Dann bitte auch Profil_ergaenzen. Da steht noch LabVIEW 2010.

Zu Deinem Problem:
Was hast Du denn für eine I/O-Karte? Mit einer USB6008/6009 z.B. wird es nicht wirklich tun. Da hast Du nur Softwaretiming.

Gruß Markus
Ich halte mich normalerweise mit Werbung für mein Buch zurück, aber in "Praxiseinstieg LabVIEW" ist genau dasselbe Projekt in Kapitel 25 ;-)
Gruß,
Birgit
Dann kriegt er das Bsp. ja hoffentlich direkt von der Quelle. Big Grin (Mich würde es übrigens auch interessieren, auch wenn ich so etwas gerade nicht brauche).
Wenn man sieht, was für tolle Bsp. in Deinem Buch sind, dann kaufen es bestimmt noch mehr Leute. Big Grin

Gruß Markus

(25.02.2012 08:06 )b.p schrieb: [ -> ]Ich halte mich normalerweise mit Werbung für mein Buch zurück, aber in "Praxiseinstieg LabVIEW" ist genau dasselbe Projekt in Kapitel 25 ;-)
Gruß,
Birgit
Schon mal vielen Dank für den Tip mit dem Buch, habe leider keine DAQ Karte zur Verfügung. Will das Signal über den Mic-Eingang meines Laptops einschleusen.
Hallo Gryphon,

kenne einen der genau das selbe Projekt letztes Jahr gemacht hat......

Ich frage ihn mal ob ich das Programm von ihm erhalten kann.

ciao
Pronaukel
Hat es geklappt?
Das Bsp. würde ich mir auch gerne mal anschauen.

Gruß Markus
Das scheint aber jetzt für den Ausbilder, der die Aufgabe gestellt hat, etwas dumm zu laufen. Der hat gedacht, eh Du dir selbst was ausdenkst, nimmst Du die Aufgabe aus dem Buch, das kennt eh keiner..
(25.02.2012 08:06 )b.p schrieb: [ -> ]Ich halte mich normalerweise mit Werbung für mein Buch zurück, aber in "Praxiseinstieg LabVIEW" ist genau dasselbe Projekt in

Das Buch habe ich mir in den Einkaufkorb gelegt - danke für den Hinweis

Gottfried
Referenz-URLs