13.01.2011, 15:29
Hi Leute,
ich habe da mal eine allgemeine Frage bzw. möchte mal eure Meinungen zu meinem Problem wissen.
Es geht um folgendes:
Ich möchte in Labview einen Motor (AC oder DC) in echtzeit simulieren. Für die Ansteuerung des Motors habe ich eine Steuerkarte aus einem Umrichter vorliegen. Diese liefert mir die nötigen PWM-Signale. Diese muss ich mit einer I/O-Karte von Labview einlesen und dann auf die Motorsimulation geben. Dabei soll das ganze in Echtzeit passieren bzw. vlt. um ein paar PWM-Perioden versetzt.
Das ganze muss in Echtzeit geschehen, da die Steuerkarte des Umrichters auch gleichzeitig noch aktuelle Stromwerte verlangt, die das Labview System mit entsprechender I/O-Hardware dann liefern soll.
Ich hoffe, ihr könnt mein Problem bzw. Anliegen verstehen.
Jetzt eure Meinung dazu. Ist dies überhaupt machbar?
Gruß
ich habe da mal eine allgemeine Frage bzw. möchte mal eure Meinungen zu meinem Problem wissen.
Es geht um folgendes:
Ich möchte in Labview einen Motor (AC oder DC) in echtzeit simulieren. Für die Ansteuerung des Motors habe ich eine Steuerkarte aus einem Umrichter vorliegen. Diese liefert mir die nötigen PWM-Signale. Diese muss ich mit einer I/O-Karte von Labview einlesen und dann auf die Motorsimulation geben. Dabei soll das ganze in Echtzeit passieren bzw. vlt. um ein paar PWM-Perioden versetzt.
Das ganze muss in Echtzeit geschehen, da die Steuerkarte des Umrichters auch gleichzeitig noch aktuelle Stromwerte verlangt, die das Labview System mit entsprechender I/O-Hardware dann liefern soll.
Ich hoffe, ihr könnt mein Problem bzw. Anliegen verstehen.
Jetzt eure Meinung dazu. Ist dies überhaupt machbar?
Gruß