froschels
12.03.2012, 18:45
Hallo,
ich möchte gerne Messwerte in eine TXT-Datei schreiben und habe dazu 3 Fragen, bei denen ich mir nicht ganz sicher bin.
Im Anhang ist das von mir geschriebene Beispiel-VI mit Zufallswerten. Diese Zufallswerte sollen nachher richtige Messwerte sein (ich will diese Funktion also später in mein richtiges VI einbauen).
Jetzt aber zu den Fragen:
1. Das VI erzeugt eine korrekte Text-Datei, so wie ich es will. Ich bin noch Anfänger und darum Frage ich mich, ob ich nicht vielleicht etwas wichtiges vergessen habe (sind die Daten synchron, bzw. muss ich irgendwie die Daten vorpuffern oder ähnliches)?
2. Kann ich der Open/Create/Replace File Function-Funktion beibringen, dass in dem Speicher-Dialog ein bestimmter Datei-Typ voreingestellt ist (zb. *.dat oder *.txt)?
3. Kann ich bei der Open/Create/Replace File Function-Funktion einstellen, in welchem Format gespeichert werden soll (also UTF-8, ANSI, etc.)?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und die Fragen sind nicht zu dumm :-)
Viele Grüße,
froschels
ich möchte gerne Messwerte in eine TXT-Datei schreiben und habe dazu 3 Fragen, bei denen ich mir nicht ganz sicher bin.
Im Anhang ist das von mir geschriebene Beispiel-VI mit Zufallswerten. Diese Zufallswerte sollen nachher richtige Messwerte sein (ich will diese Funktion also später in mein richtiges VI einbauen).
Jetzt aber zu den Fragen:
1. Das VI erzeugt eine korrekte Text-Datei, so wie ich es will. Ich bin noch Anfänger und darum Frage ich mich, ob ich nicht vielleicht etwas wichtiges vergessen habe (sind die Daten synchron, bzw. muss ich irgendwie die Daten vorpuffern oder ähnliches)?
2. Kann ich der Open/Create/Replace File Function-Funktion beibringen, dass in dem Speicher-Dialog ein bestimmter Datei-Typ voreingestellt ist (zb. *.dat oder *.txt)?
3. Kann ich bei der Open/Create/Replace File Function-Funktion einstellen, in welchem Format gespeichert werden soll (also UTF-8, ANSI, etc.)?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und die Fragen sind nicht zu dumm :-)
Viele Grüße,
froschels