LabVIEWForum.de - steigende Flanke

LabVIEWForum.de

Normale Version: steigende Flanke
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo zusammen.

Ich arbeite erst seit kurzen mit LabVIEW und habe jetzt ein Problem. Ich will ein Unterprogramm/SubVI erstellen was eine boolsche Variable/Signal auf eine positive Flanke überprüft. Ich habe im Forum schon einige Lösungen gefunden nur irgendwie bringen die mich nicht weiter. Wenn ich das über eine while-schleife mit schieberegister realisiere hängt sich verständlicherweise mein main VI auf. Versuche über ein Rückkopplungsknoten haben bei mir leider auch keinen erfolg erbracht. Bestimmt ist die Lösung sehr leicht, aber ich komme nicht darauf.

MFG

[attachment=39607]
Ich verwende dazu eine Funktion aus OPENG.
[attachment=39609]
Grüße,
Totti
Hi, danke für das VI.

Es erfüllt die gewünsche Funktion. Gibt es vielleicht noch andere Versionen/Varianten dafür? Ich muss das später auch erklären und bei einem selbstgeschriebenen geht das immer besser.

MFG
Du kannst dir auch den Inhalt des VIs ansehen und dir selbst erklären! Es ist offen!

Die Frage ist, wie tief du später deine Programmierung erläutern musst. LabVIEW Standard-VIs erklärst du ja auch nicht bis ins Letzte!

Oder darfst du keine Toolkits verwenden?
Kleiner Hinweis: Die Vergleichsoperatoren ">" , "<" usw. lassen sich auch mit boolschem Input verwenden, wobei gilt: True > False. Dann wird Dein VI einfacher:
[attachment=39611]
So ein VI gibt es auch direkt in LabVIEW, ganz ohne OpenG:

Boolean Crossing PtByPt

Gruß, Jens
Noch'ne Idee:
[attachment=39612]
Nicht, dass ich ">"/"<" verteufeln würde, aber saubere boolsche Algebra ist auch was feines Smile
..und das wäre die vereinfachte Variante des OPenG.VIs:

[attachment=39618] [attachment=39616]

@Gerd: ich verfüge leider nur über ein einfach gestricktes Gehirn, und da kommt mir entgegen, dass díe Operatoren "<", ">" in Gegensatz zu deinen entprechenden klassischen boolschen Operatoren selbst-dokumentierend sind. Aber wie gesagt, ich erkenne an, dass das ein rein subjektiver Grund ist und will mich nicht darüber streiten.

Edit: VI ausgetauscht, war ein Fehler drin.
Referenz-URLs