20.06.2012, 19:47
Hallo Zusammen,
Ich versuche seit einiger Zeit eine Stopp-Uhr Funktion in LabView zu programmieren - dies mit bescheidenem Erfolg. Irgendwo klemmt es bei mir und ich hoffe jemand von euch kann mir helfen.
Die Anwendung soll Rundenzeiten eines bewegten Objekts messen, speichern und sortieren. Sobald das Objekt den Start/Zielpunkt überschritten hat, bekomme ich ein "boolean" Signal. Was ich nun messen will, ist die Zeitdifferenz die vergeht bis wieder ein "boolean" Signal kommt.
Im beiliegenden VI seht ihr, dass ich eine Stoppuhr soweit hingebracht habe. Nur weiss ich nun nicht wie ich die Werte behalten, abspeichern und sortieren kann.
Wie geht das?
Stefan
Ich versuche seit einiger Zeit eine Stopp-Uhr Funktion in LabView zu programmieren - dies mit bescheidenem Erfolg. Irgendwo klemmt es bei mir und ich hoffe jemand von euch kann mir helfen.
Die Anwendung soll Rundenzeiten eines bewegten Objekts messen, speichern und sortieren. Sobald das Objekt den Start/Zielpunkt überschritten hat, bekomme ich ein "boolean" Signal. Was ich nun messen will, ist die Zeitdifferenz die vergeht bis wieder ein "boolean" Signal kommt.
Im beiliegenden VI seht ihr, dass ich eine Stoppuhr soweit hingebracht habe. Nur weiss ich nun nicht wie ich die Werte behalten, abspeichern und sortieren kann.
Wie geht das?
Stefan