Das "Verschieben" mit Ctrl X/Ctrl V ist eben in Wirklichkeit gar kein Verschieben, sondern ein Löschen und neu Erzeugen von Elementen. Daß dabei die Anordnung auf dem FP nicht wieder hergestellt wird, wäre noch am ehesten zu verschmerzen. Viel gravierender ist doch, das dabei auch alle Verknüpfungen zu Lokalen Variablen, Eigenschaftsknoten usw. verloren gehen.
' schrieb:Viel gravierender ist doch, das dabei auch alle Verknüpfungen zu Lokalen Variablen, Eigenschaftsknoten usw. verloren gehen.
Ich empfinde das als völlig berechtigt/normal...auch hier hat LV eben keine Glaskugel um zu sehen, ober du das gleich wieder irgendwo einfügen willst...
' schrieb:Von mir aus auch das.
Häh?
' schrieb:Aber ich kopiere immer mit Strg+linke Maustaste und dann verschieben. Dann passiert genau das was ich will und es geht schneller.
Na genau das wird doch auch vorgeschlagen...
' schrieb:Häh?
Von mir aus kann das Strg+c/Strg+v Verhalten an das Strg+Verschieben Verhalten angepasst werden.
' schrieb:Na genau das wird doch auch vorgeschlagen...
Ach, Ok. Das ...
Zitat:(with ctrl-c and ctrl-v as opposed to ctrl-drag)
... hatte ich nicht gelesen.
' schrieb:Ich empfinde das als völlig berechtigt/normal...auch hier hat LV eben keine Glaskugel um zu sehen, ober du das gleich wieder irgendwo einfügen willst...
Ich doch auch, Entschuldigung, wenn ich unterschwellig den Eindruck entstehen lies, ich wolle damit LabVIEW kritisieren...