21.05.2010, 09:30
Hallo, hab mal wieder Fragen:-)!
Ich Steuere einen Motor und will seine Position mit einem Verlaufsbalken verknüpfen. Wenn der Motor am Ziel ankommt, soll der Balken voll sein. Der maximale Wertebreich hängt deshalb vom Endziel des Motors ab. Kann man den maximal Bereich vom Balken während der Laufzeit ändern? Dachte das man sowas mit Eigenschaftsknoten macht und hab den Knoten: Wertebereich-> Maximum genommen, aber das klappt nicht.
Und eine zum "Parallel" Betrieb:
Ich hab auf meinem Hauptfrontpanel eine Register-Karte, die Fenster für Steuerung, Einstellungen, Graph,..., hat. Wenn man jetzt bei 'Steuerung' den Motor startet dann "hängt" alles bis der Motor stillsteht. Ich würde gerne aber auf die Registerkarte 'Graph' springen um gemessene Werte zusehen, was aber nicht geht weil alles 'eingefroren' ist. Muss die Register-Karte in eine andere Schleife wie das Motor-VI?
Eine weitere Frage ist zurt Gestaltung des Frontpanels:
Ich wollte zusammengehörende Werte in einen Rahmen packen. Die Größe des Rahmens kann ich aber nur Kästchenweise ändern und nicht so fein wie beim verschieben mit den Pfeiltasten. Bei Knöpfen kann man ja die Größe in den Eigenschaften ändern, aber bei den einfachen (Gestaltungs) Rahmen gibt es nichts in den Eigenschaften. Gibt es da eine Möglichkeit die Größe fein zu verstellen?
Und die letzte zum Knöpfe deaktivieren:
Wenn man beim laufenden Motor auf andere Befehle klickt, dann merkt sich das Gerät alle und versucht sie nacheinander auszuführen. Das ist aber garnicht sinnvoll, vor allem weil man es garnicht erwartet, weil alles "eingefroren" erscheint. Ich würde jetzt gerne alles Deaktivieren, solange der Motor läuft/gemessen wird. Muss ich dazu für jeden Knopf ein Eigenschaftsknoten -> deaktivieren machen oder geht es anderster?
MfG
Ich Steuere einen Motor und will seine Position mit einem Verlaufsbalken verknüpfen. Wenn der Motor am Ziel ankommt, soll der Balken voll sein. Der maximale Wertebreich hängt deshalb vom Endziel des Motors ab. Kann man den maximal Bereich vom Balken während der Laufzeit ändern? Dachte das man sowas mit Eigenschaftsknoten macht und hab den Knoten: Wertebereich-> Maximum genommen, aber das klappt nicht.
Und eine zum "Parallel" Betrieb:
Ich hab auf meinem Hauptfrontpanel eine Register-Karte, die Fenster für Steuerung, Einstellungen, Graph,..., hat. Wenn man jetzt bei 'Steuerung' den Motor startet dann "hängt" alles bis der Motor stillsteht. Ich würde gerne aber auf die Registerkarte 'Graph' springen um gemessene Werte zusehen, was aber nicht geht weil alles 'eingefroren' ist. Muss die Register-Karte in eine andere Schleife wie das Motor-VI?
Eine weitere Frage ist zurt Gestaltung des Frontpanels:
Ich wollte zusammengehörende Werte in einen Rahmen packen. Die Größe des Rahmens kann ich aber nur Kästchenweise ändern und nicht so fein wie beim verschieben mit den Pfeiltasten. Bei Knöpfen kann man ja die Größe in den Eigenschaften ändern, aber bei den einfachen (Gestaltungs) Rahmen gibt es nichts in den Eigenschaften. Gibt es da eine Möglichkeit die Größe fein zu verstellen?
Und die letzte zum Knöpfe deaktivieren:
Wenn man beim laufenden Motor auf andere Befehle klickt, dann merkt sich das Gerät alle und versucht sie nacheinander auszuführen. Das ist aber garnicht sinnvoll, vor allem weil man es garnicht erwartet, weil alles "eingefroren" erscheint. Ich würde jetzt gerne alles Deaktivieren, solange der Motor läuft/gemessen wird. Muss ich dazu für jeden Knopf ein Eigenschaftsknoten -> deaktivieren machen oder geht es anderster?
MfG