LabVIEWForum.de - Formatstring für In String Suchen

LabVIEWForum.de

Normale Version: Formatstring für In String Suchen
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
1. Eintrag: Max, Mustermann; 13.04.2013; 12.88

Wie sieht der Formatsring für das aus für die Funktion "In String Suchen" Big Grin
Da ich nicht genau weiss was du in dem String suchen möchtest, rate ich mal:

"%d. Eintrag: %[^,], %[^;]; %<%d.%m.%Y>T; %.;%f"

Edit: Noch kurz zur Erläuterung ein paar Hinweise.
%[^,] --> findet den String bis zum nächsten ,
%[^;] --> findet den String bis zu nächsten ;
%<%d.%m.%Y>T --> Zeitstempel mit Tag, Monat und Jahr
%.;%f --> Gleitkommazahl mit erzwungenem Dezimalpunkt
Der Benutzer gibt einen Nachnamen ein und wählt über einen Dateidialog die zu lesende
Datei aus. Anschließend werden die zuvor geschriebenen Projektstunden zeilenweise
eingelesen und die aktuellen Werte für Nachname, Vorname und Projektstunde werden in
eigenen Anzeigeelementen angezeigt. Falls der gelesene Nachname mit der Eingabe
übereinstimmt, sollen die Projektstunden dieses Mitarbeiters laufend in einem Feld angezeigt
werden. Es sollen nur so viele Feldelemente angezeigt werden, wie aktuell belegt sind. Nach
dem Ende der Datei wird die Summe der Projektstunden dieses Mitarbeiters angezeigt.
Dann solltest du mit dem angegebenen Formatstring die benötigten Daten aus einer Zeile extrahieren können. Interessant wären dann die Argumente 2, 3 sowie 5 für Vorname, Nachname und Projektstunden. Natürlich vorrausgesetzt die letzte Zahl sind die Projektstunden.
Referenz-URLs