LabVIEWForum.de - Roter Rahmen im Blockdiagramm

LabVIEWForum.de

Normale Version: Roter Rahmen im Blockdiagramm
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Hallo zusammen,

Ich weiß nicht ob ich in dem Unterfroum richtig bin, nur leider habe ich auf Anhieb kein besseres gefunden. (Ich hoffe einer der/die Moderatoren kann den Beitrag dahin schieben wo er hin gehört) Deshalb habe ich hier mal meine Frage eingestellt.

Ich habe mein VI etwas modifiziert und nun einen roten Balken im Block Diagramm kann mir jemand von euch sagen was es damit auf sich hat. Ich habe mal ein Screenshot angefügt.

Vielen Dank für die Hilfe!
H.ST.

[attachment=26310]
Das ist ein Breakpoint. Zum Entfernen:
Shift+Rechtsklick auf BD->Roten Punkt auswählen->Linksklick auf BD.
Offtopic2
Lade doch bitte das nächste mal ein Bild (PNG!?) anstatt eines PDF hoch. Das wird gleich vom Browser angezeigt. Und VISTA hat doch (so weit ich weiss) ein Screenshot-Programm onboard!

Gruß, Jens
Super vielen Dank für die Antwort.

@Jens: an diese simple Lösung habe ich nicht gedacht, danke für den Tipp!
Das steht aber in den LVF-Regeln..... Hast Du die etwa nicht sorgfältig durchgelesen? Hehe

Gruß Markus

' schrieb:@Jens: an diese simple Lösung habe ich nicht gedacht, danke für den Tipp!
Hallo,

hoffe, man kann zu dem alten Thread was hinzufügen.

Habe eine rote Umrandung des Rahmens, allerdings nicht außen sondern innen, somit kein Haltepunkt
Hatte das schon mal, weiß aber nicht mehr, was die Ursache war.
Was könnte das sein?

Danke
Wolfgang
Hallo Wolfgang,

wenn´s so aussieht, isses ´n Haltepunkt - wenn nich, mach mal ´n Screenshot Smile


Gruß, Marko
ja, es sieht so aus (Bild1, roter Rahmen innnen).
mache ich jedoch einen Haltepunkt, erhalte ich einen roten Rahmen außen dazu (Bild 2, roter Rahmen innen & außen)
geh doch mal ins Suchmenü (Bild) und suche nach allen Haltepunkten, dann weißt du es genau.


Gruß, Marko
Hallo Mark,

ja das war's. Ich war lediglich irritiert, weil ich nicht wie sonst mit rechten Mausklick auf Rahmen gehen und "Haltepunkt deaktiveren" konnte.
Ich musste ihn mit Hilfe des Haltepunkt-Managers entfernen.
Naja, wieder was dazu gelernt.

Besten Dank
Wolfgang
Seiten: 1 2
Referenz-URLs