Hallo zusammen,
Wie verwendet man das Escape Sequence bei Strings ? In LV Hilfe habe ich b Notation für Backspace gefunden.
Allerdings funktioniert das nicht. Ich hätte gerne auch eine Notation für Delete haben, wenn es gibt.
z.B.: B<backspace>OLEG<delete>D --> BbOLEGdD = OLEG
Siehe Screenshot.
Hallo Oleg,
was genau willst du mit den EscapeCodes erreichen?
Einfügen kannst du alle, die
hier genannt werden... Wenn du ein b einfügst, heißt das nicht, dass das vorhergehende Zeichen gelöscht wird.
Es wird nur ein entsprechendes Byte (0x08) in den String eingefügt! Wenn du ein "d" benötigst, kannst du immer noch den direkten Hexcode angeben. Ein Stringindicator stellt den String nur dar, er verarbeitet keine EscapeCodes (warum auch, ist ja kein Drucker

).
Für deine Anfrage gibt es doch die
StringSubset-Funktion!
' schrieb:Hallo Oleg,
was genau willst du ...
Hallo GerdW,
Ich will tatsächlich die Zeichen löschen. Ich dachte sowas wäre mit Escape Sequence möglich gewesen.
Dann, wie gesagt, werde ich String Funktionen einsetzen.
Vielen Dank
Gruß, Oleg
Hallo Oleg,
"Ich dachte sowas wäre mit Escape Sequence möglich gewesen."
Warum sollte ein StringIdicator das tun? Ich kann sowas ja auch nutzen, um mir Binärdaten anzuschauen - da würde es mich erheblich stören, wenn irgendwelche Zeichen scheinbar zufällig gelöscht werden! Wie schon gesagt: Ein StringIndicator zeigt einen String 1zu1 an!
' schrieb:"Ich dachte sowas wäre mit Escape Sequence möglich gewesen."
Warum sollte..
Ich brauche das nicht wirklich für ein String Indicator, sondern für das Formatieren des Strings als
Vorlage zur eine SQL Abfrage. So z.B. lere Werte '' müssen bei NULL ersetzt werden, ich wollte das nur in einem
Schritt abhacken, weil ich alle Werte mit eine Concatinate String Funktion umfasste. Aber es ist kein
großes Problem. Ich kann das umbauen...
Gruß
Oleg